Ludwigshafen Viele Ideen, volles Programm

91-81939489.jpg

„Eine schönere Skyline kannst du nicht kriegen, wenn die BASF beleuchtet ist“, schwärmt Gaby van Lier vom Ausblick der Sunshine Beach Bar. Am Freitag ist die Strandbar am Willersinnweiher mit flotter Musik von DJ Ralf Schwoll vom Radiosender RPR 1 in die erste volle Saison gestartet. Die Ludwigshafener Gastronomen, Gaby van Lier und Marcus Endlich, die die Bar betreiben, blicken optimistisch in die kommenden Wochen.

„Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig“, betont der 39-jährige Endlich. Zusammen mit van Lier (53) betreibt er seit vier Jahren die Gastronomie im benachbarten Freibad. „Die sagenhafte Location hat uns auf die Idee gebracht, und die Stadt zeigte sich für das Projekt sehr empfänglich“, erinnert Endlich an die Entstehung der Bar. „Viele Ludwigshafener identifizieren sich leider nicht mit ihrer Stadt. Dieser Platz kann ein positives Marketing für Ludwigshafen sein“, hofft er. Ein schönes Plätzchen haben die beiden sich in der Tat ausgesucht. Zwischen großen Pappeln und Buchen stehen auf dem frisch aufgeschütteten Sand direkt am Weiher in lockeren Gruppen Lounge-Möbel und Liegestühle. „Hier gibt es die optimale Mischung von Sonne und Schatten“, berichtet van Lier über den Start der Sunshine Beach Bar im August 2015. Am Freitagabend blinzelte die Sonne allerdings nur kurz durch die dicken Wolken. Das Wetter hielt sich nicht an die Vorhersage. Doch auch die mageren 10 Grad taten der Stimmung keinen Abbruch. Ungefähr 400 Besucher ließen sich bei freiem Eintritt leckere Cocktails von Thomas Döbert mixen oder tranken Bier, Wein oder alkoholfreie Getränke an der Bar, hörten RPR-1-Musik und die Moderationen von Schwoll und applaudierten den jungen Tänzern vom Dance-Point Ludwigshafen. Auch zum Essen gibt es etwas in der Beachbar. Pizza, Flammkuchen und Baguette stehen auf der Speisekarte. Van Lier und Endlich wollen aber noch mehr. Sie planen eine Cocktailhütte und einen Grillpavillon für das Public Viewing während der EM. Zusammen planen sie die nächsten Monate. Immer freitags soll es Programm geben: Partys oder Konzerte. Wer heiraten oder einen Geburtstag feiern will, kann die Bar mieten – muss aber bedenken, dass es sich bei der Feier um eine reine Freiluftveranstaltung handeln wird. Endlich, der auch einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt am Berliner Platz betreibt, wird das im Juli ausprobieren. Er heiratet die Mutter seiner zwei Kinder und feiert in der Beach Bar. An dem Tag wird van Lier, die auch Müllers Wirtshaus, das Bistro Abaco und das Catering in der Eberthalle betreibt, wahrscheinlich ein wenig mehr als die Hälfte der Arbeit bewältigen müssen. Sonst teilen sich die beiden die anfallenden Aufgaben. „Marcus macht die Männerarbeit: Aufbau, Abbau, Reparaturen. Ich mache die Buchhaltung und Personalplanung“, berichtet van Lier. Gemeinsam machen sie den Ausschank, unterstützt von ihren Familien.

x