Ludwigshafen Ungewohntes Gefühl
LUDWIGSHAFEN. Drei Siege in Folge – das gab es für die zuletzt nicht unbedingt gerade erfolgsverwöhnten Hockey-Oberligafrauen des TFC Ludwigshafen schon lange nicht mehr. Mit 8:1 (2:0) feierte das Team am Samstag einen Kantersieg gegen den Tabellenvorletzten HTC Neunkirchen.
„Die Mädels belohnen sich zurzeit für ihre Arbeit“, resümierte TFC-Damencoach Frank Lubrich zufrieden. Einen Sieg, den hatten die Ludwigshafenerinnen schon erwartet, nicht aber in dieser Höhe. „Das war so sicherlich nicht geplant, aber irgendwann musste mal der Knoten platzen“, sagte Lubrich. Im Moment spiele alles zusammen, ein Rädchen greife ins andere, freute sich der Ludwigshafener Übungsleiter. Die TFC-Frauen sind als einziges Team bisher ungeschlagen, führen nach drei Spielen mit der Optimalpunktzahl die Tabelle an und haben gerade am Wochenende viel für das Torverhältnis gemacht. 18:4-Tore lautet derzeit die Bilanz. Wenn am Samstag die Unparteiischen eine Kurze Ecke für die TFC-Damen pfiffen, dann konnte man davon ausgehen, dass es im Anschluss hieß: Tor. Die Torschützin war jedes Mal ein- und dieselbe: Daniela Kopp-Duensing. Zwischen der 34. und 41. Minute legte sie einen Hattrick hin. Ludwigshafen war von der ersten Minute an drückend überlegen, ließ sich von der teilweise recht rauen Gangart der Neunkirchenerinnen – vor allem im zweiten Durchgang – nicht aus der Ruhe bringen. Doch es sollte bis zur 25. Minute dauern, ehe die TFC-Damen ihre Dominanz auch in Tore ummünzen konnten. Edith Hanz sorgte innerhalb von nur einer Minute mit einem Doppelschlag für die verdiente 2:0-Führung. Zuvor vergaben die Ludwigshafenerinnen reihenweise Torchancen. Ann-Sophie Langner zog die Kugel nach klasse Zuspiel von Lisa Egner am Tor vorbei (7.). In der 16. Minute scheiterte sie nach einer sehenswerten Kombination über Eva Weisser und Kopp-Duensing. Die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeberinnen fiel in der ersten Viertelstunde der zweiten Halbzeit. Drei von vier Kurze Ecken wurden verwandelt. Langner erhöhte auf 6:0. Kopp-Duensing und Hanz machten den Sack endgültig zu. Die Ludwigshafenerinnen blieben bis zuletzt konzentriert, wollten unbedingt etwas für das Torverhältnis machen. Am Sonntag reisen die TFC-Damen zum Schlusslicht Kreuznacher HC II. Mit einem weiteren Sieg würden Ludwigshafens Damen als Spitzenreiter in die Weihnachtspause gehen.