Ludwigshafen TFC Ludwigshafen verteidigt Tabellenführung

Ludwigshafen. Die Damen des TFC Ludwigshafen haben ihre Tabellenführung in der Hallenhockey-Oberliga verteidigt. Am Samstag spielte das Team gegen den Dürkheimer HC 1:1 (1:1). Allerdings sind die ersten vier Mannschaften nach dem sechsten von zehn Spieltagen eng zusammengerückt. Ludwigshafen hat nur noch einen Zähler Vorsprung auf den TSV Schott Mainz II, zwei Punkte auf den Dürkheimer HC und drei Punkte auf den HTC Neunkirchen.

Im Endspurt um den Aufstieg in die Zweite Regionalliga wird es also nochmals richtig spannend. Die TFC-Frauen müssen mit einem verhältnismäßig kleinen Kader auskommen, hoffen, dass sie von Krankheiten und Verletzungen verschont bleiben. „Unser intensives Spiel geht an die Substanz“, unterstrich Roland Hildebrandt, der Ludwigshafen in den nächsten beiden Wochen betreuen wird, während Ludwigshafens Coach Frank Lubrich im Urlaub ist. Hildebrandt war mit dem Unentschieden zufrieden. Einsatz und Engagement haben aus seiner Sicht gestimmt. „Irgendwann habe ich mir gedacht: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“, sagte der Übungsleiter, der vor der Partie von einem „Sechs-Punkte-Spiel“ sprach. „Das 1:1 heute geht in Ordnung. Wichtig war, dass wir die Tabellenführung verteidigen konnten. Viel mehr schmerzt noch die Niederlage gegen Mainz vor einer Woche“, meinte Hildebrandt. Es war über 60 Minuten eine Begegnung auf Augenhöhe. Ein ums andere Mal aber kam Ludwigshafens Defensive ins Schwitzen. Bedanken konnten sich der TFC bei Torhüterin Magdalena Garbulewska, die glänzend parierte. Gleich zu Beginn verhinderte die früher in Diensten des Mannheimer HC stehende Schlussfrau nach einer Ecke die Dürkheimer Führung. In einem unterhaltsamen Spiel erzielte Ann-Sophie Langner das 1:0 (9.). Ludwigshafens Stürmerin versuchte es einmal, scheiterte, sie setzte nach und im Fallen traf sie. Beide Teams hatten zahlreiche Torchancen, die sie ungenutzt ließen. In der 27. Minute setzte Daniela Kopp-Duensing Ann-Sophie Langner gut ins Szene. Diese aber vergab. Stattdessen traf Valerie Kreuz eine Minute später zum 1:1-Ausgleich für die Gäste. Auch im zweiten Durchgang konnten weder die TFC-Damen noch die Dürkheimerinnen den entscheidenden Stich setzen. „Wir haben uns etliche Torchancen erarbeitet, aber nicht genutzt. Nicht besser waren die Ecken“, haderte Hildebrandt. Ann-Sophie Langner, Edith Hanz, Daniela Kopp-Duensing – immer wieder schossen sie auf das Tor von Dürkheims starker Torfrau Jana Pacyna. Doch der Kasten schien am Samstagnachmittag wie vernagelt. Die Enttäuschung über das Remis hielt sich in Grenzen. „Als Niederlage empfinde ich das überhaupt nicht“, resümierte Hildebrandt. Schließlich gehören die Damen des Dürkheimer HC zu den Top-Teams der Liga, zu denen sich seit dieser Saison auch die Ludwigshafenerinnen zählen dürfen. Zumindest in der Halle, denn auf dem Feld sieht die Situation ganz anders aus. In der Halle aber könnten die TFC-Damen am nächsten Wochenende mit einem Sieg beim Tabellenvorletzten TG Worms ihre Spitzenposition festigen.

x