Tennis Tennis Open: 85 Starter beim TV Ruchheim

Zufrieden: Turnierleiter Jochen Petry.
Zufrieden: Turnierleiter Jochen Petry.

Beim TV Ruchheim ist die 13 keine Unglückszahl. Auch am neuen Termin waren die 13. Tennisopen des Ruchheimer Vereins ein voller Erfolg.

„Wir waren teilweise besser besetzt als die Pfalzmeisterschaften“, freute sich Turnierleiter Jochen Petry. Nur einen Heimsieg konnte er nicht feiern. Die Sieger in den fünf Konkurrenzen kamen jeweils von außerhalb.

Ein wenig Bauchweh habe er schon gehabt, räumte Petry ein. Immerhin sei das Turnier schon immer am Ende der Tennissaison gewesen. Nun war man sogar noch eine Woche weiter in Richtung Oktober gerückt. „Letztes Jahr sind wir mit der Kerwe in Ruchheim kollidiert. Das hat uns sowohl Helfer, als auch den ein oder anderen Zuschauer gekostet“, erklärte er. Aber je weiter in Richtung Herbst, desto größer sei der Einfluss des Wetters. Zumindest in diesem Jahr war diese Sorge unbegründet: „Bis auf eine kurze Regenunterbrechung sind wir ohne Probleme durchgekommen.“ Und Unzufriedenheit konnte ohnehin gar nicht erst aufkommen. Dafür sorgte schon der hausgemachte Zwetschgenkuchen in den Spielunterbrechungen.

85 Teilnehmer

Mit 85 Teilnehmern lagen die Ruchheimer ein wenig unter den eigenen Maßstäben. „Wir hatten auch schon weit über 100 Spieler.“ Mit ein Grund dafür könnte der Ausfall des Damenfeldes mangels Teilnehmerinnen gewesen sein. Warum sich nicht genügend Spielerinnen für ein Feld gemeldet hatten, wusste Petry nicht zu sagen. „Das ist bei jedem Turnier unterschiedlich. Einige kommen zustande, andere eben nicht.“ Dafür waren immerhin genügend Spielerinnen in der Altersklasse Damen 45 beisammen. Der Sieg ging dabei an Titelverteidigerin Kerstin Gellweiler vom TC Schwarz-Weiß Landau, die gegen Katja Wengler aus Durlach 6:2, 6:0 siegte.

Die Herrenfelder seien hingegen rundherum gut frequentiert gewesen. „Bei den Herren 55 haben wir sogar von einem 16er-Feld auf 32 aufgestockt“, sagt der Turnierleiter. Hier war mit Markus Diehl auch der Namensgeber des Turniers am Start. Seine Tennisschule hatte wieder die Preise bereitgestellt. Einen Siegerpokal nahm Diehl, der für den TC Neupotz gemeldet ist, nicht mit nach Hause. Er unterlag im Finale mit 6:7, 1:6 gegen den topgesetzten Frank Ruf aus Neureut. Olaf Busch, Sieger der vergangenen drei Jahre, hatte in dieser Saison verletzt passen müssen.

Favorit gewinnt

Die Herren 50 waren eine klare Sache für den Turnierfavoriten Dominik Klee aus dem badischen Neulußheim. Er siegte mit 6:2, 6:1 im Finale gegen Jörg Ebenrecht aus Haßloch.

Auch Tobias Käge vom TV Ruchheim war als Favorit ins Rennen gegangen und hatte bei den Herren 40 auch erwartungsgemäß das Finale erreicht. Dort unterlag er allerdings dem ungesetzten Philipp Steinhort vom TC Schwarz-Weiss Bad Dürkheim mit 6:2, 3:6, 1:10. Steinhort hatte sich dabei als echter Favoritenschreck erwiesen, hatte schon im Halbfinale den an zwei gesetzten Cornelius Wenzel vom TC Mutterstadt ausgeschaltet.

Bei den Herren siegte Frank Wühr aus Erlangen mit 6:4, 6:2 im Finale gegen Benjamin Weller vom TC Boehringer Ingelheim.

x