Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel „Tatort“: Lena Odenthal ermittelt nach Mord im Seniorenheim

Das Tatort-Team beim Dreh für die Folge „Lenas Tante“.
Das Tatort-Team beim Dreh für die Folge »Lenas Tante«.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Aktuell laufen in Ludwigshafen die Dreharbeiten zu einem weiteren SWR-„Tatort“. Der Arbeitstitel lautet „Lenas Tante“. Diesmal ermittelt Ulrike Folkerts (60) als Kommissarin Odenthal zum gewaltsamen Tod eines Rentners.

Fast wäre der Mord unentdeckt geblieben – erst im Krematorium stellt sich heraus, dass der Tod eines Rentners kein natürlicher war. Die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern müssen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

sloa ni edi eienTf ieesns lngnea enLseb .aneihetucn sDa heDcbhru umz neeusetn alFl uas whadifLunsge hsicrbe Snteaf hl;Dn&,meuart Tom Lass nzreiensti nensei rsnete toa.trT enbNe ilrUek tkFseorl dun asLi rtteBi its Uaslru erenrW sla snLea tnTea zu en,hes rlu&mezda;isge elenisp tneur nedamre iguu&dermR;l ,lrgeoV Maaj oce,Z niCrist mgi&;unKlo nud eiDert hcdaSa m,ti wei red SWR ireewt tiiel.ttm

ieD oyStr ni &murKl:e;uz Laen Oletdahn susm efrBu ndu iielFam rutne ineen uHt i.nrgben rheI taeTn Niki, eneeiitsnpro t&ltlasitan,aau;mnSw cnhmuag&fgu;rzlsi dun mhz;suri&,lchtnufduggeas tah chis zu eienm eBucsh in udnfiaLhgews nceshotssnle. igezihlcteiG sdni aLne nud aaoJnhn teSnr mit dem Tod eensi sihAhernwntelebome ec,hibutaltgmf&s; red hcdur neie rebilmdo&ussU; nnsuIli &etlmu;gtote de.wur Der eirnSo awr urmlb;&ue ,90 zu erenb tbig se mushhco;sne&tl luenrcnftiVgeph ;hdsan& wer taeht alos nei Mtvio, hni nbzeiurmgun?

mtltergnnuiE im eliDmriAsethe smeoKninnrmsai ucnhdtlecurhe dei mHeoehbniwer wie uhac eid rgenegiehtanV des f.prOes uamdhelWr&;n aannhoJ es &;lugesnmbulig&r;ze u&;rmlu,wed nwen erd tmhyescahips azruHsat des iosrShmieneen hctni lualz efit in dne allF iercewtkvl mwel;&au,r ndietf eanL ;urkreuridmelegwi&sewm rmiem eeidwr ii,esenHw die afu ehri aTetn tdeeu.n Gerdhet rwid rde .77 thtel-ad-TLoratnOaen bsi nEed eFrurba in ,deahnLuwigfs beuffrnOg ndu nen-aeBad.dB Die hutgAsulsanr ist cchtrslivhsiuao im mnnkdomee ahrJ.

x