Ludwigshafen STADTNOTIZEN: Stadträte zu Besuch in Cattolica Eraclea
Der Bürgermeister des sizilianischen Städtchens Cattolica Eraclea, Nicola Termine, hat am Wochenende die beiden Ludwigshafener Stadträte Antonio Priolo (SPD) und Liborio Ciccarello (Die Linke) empfangen und dabei vorgeschlagen, den Schüleraustausch zwischen Cattolica Eraclea und Ludwigshafen voranzutreiben. Ludwigshafen-Nord und der italienische Ort, aus dem etwa 1500 der Ludwigshafener Italiener stammen, pflegen seit 2010 eine Partnerschaft. Priolo, der auch Ortsvorsteher von Nord/Hemshof ist und selbst aus Taormina kommt, kündigte an, Cattolica noch im Herbst mit einer Delegation zu besuchen. Ciccarello, der in Cattolica zur Schule gegangen ist, äußerte dabei die Idee einer „Italienischen Kulturwoche“ in Ludwigshafen, an der Musik- und Theatergruppen aus Cattolica mitwirken sollten. Die Partnerschaft, teilten die Politiker mit, müsse mit Leben gefüllt werden. Sie sei „ein wichtiges Integrationsinstrument“, weil sie den Ludwigshafenern die Möglichkeit gebe, die Heimat ihrer Mitbürger kennenzulernen oder den Bezug zu ihren Wurzeln aufrechtzuerhalten. (rhp) In der Reihe „Park Kultur“ tritt am Freitag, 15. August, 19 Uhr, die Mannheimer Band Shee Rocks in der Konzertmuschel des Ebertparks auf. Die seit fünf Jahren bestehende Band setzt nach eigenen Angaben auf „Girls-Rock-Power“. Auf der Bühne stehen drei Frontfrauen, die mit ihren vier Begleitern ausschließlich Coversongs aus Rock, Soul, Funk und Jazz zum Besten geben. Der Eintritt ist frei. (rhp)