Ludwigshafen STADTNOTIZEN: Kino-Gottesdienste in Jugendkirche Lumen
„God@TheMovies“ lautet der Titel einer Reihe von Kino-Gottesdiensten in der katholischen Jugendkirche Lumen in Süd. Bei der Mahlgemeinschaft am Sonntag ab 18 Uhr dreht sich alles um das Thema „Voll be.hin.dert!“ Filmszenen begleiten den Gottesdienst und helfen dabei, das Evangelium in die heutige Zeit und die Welt der Jugendlichen „zu übersetzen“. An diesem Abend präsentiert sich auch das Lumen-Leitungsteam, mit dem Joachim Lauer, Referent der Jugendkirche, ein neues Konzept erarbeitet. (rhp) Bei der Mitgliederversammlung der Mundenheimer CDU ist die Parteispitze im Amt bestätigt worden. Sowohl Vorsitzender Thomas Güß (41) als auch Vize Roswitha Göbel (63) sowie die Beisitzer Gerhard Geckler, Werner Kiupel, Patrick Kullmann, Michael Leimbach, Anneliese Meyer-Lender, Wilhelma Metzler, Eleonore Mühlhölzer und Joachim Sommer wurden wiedergewählt. Neu im Vorstand ist Peter Siemund, der erst seit Kurzem in der CDU ist. Güß sieht den Ortsverband auf einem guten Weg: Das belege der Stimmengewinn von 6,9 Prozentpunkten bei der Ortsbeiratswahl, der CDU-Topwert stadtweit. (rhp) Anlässlich des „Crohn & Colitis-Tags“ veranstaltet das Bauchzentrum des St. Marienkrankenhauses in Kooperation mit dem Landesverband der Deutschen Morbus-Crohn-und-Colitis-ulcerosa-Vereinigung am Samstag von 9 bis 13 Uhr ein Arzt-Patientenseminar zum Thema Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED). Und zwar im Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) des „St. Marien“, Steiermarkstraße 14, Gartenstadt. (rhp) Mit einer Beckenprellung und Schürfwunden ist eine 20-Jährige am Dienstagmorgen nach einem Unfall in Friesenheim in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Sie und ihr Hund sind laut Polizei beim Überqueren der Erzbergerstraße von einem 67-jährigen Autofahrer touchiert worden. Der leicht verletzte Hund flüchtete, wurde aber später von Familienangehörigen der 20-Jährigen aufgefunden. (ier) Unbekannte sind in der Nacht von Montag auf Dienstag im Lagerplatzweg (Hemshof) in eine Gaststätte eingebrochen, haben den Geldautomaten geknackt und das Münzgeld geplündert. Hinweise an die Polizei unter Telefon 0621/963-1163; E-Mail: kiludwigshafen@polizei.rlp.de. (ier) Die Polizei sucht nach einem Mann, der am 19. September im Hemshof einen Unfall verursacht hat und geflüchtet ist. Laut Polizei drängte der unbekannte Radler eine 56-jährige Radfahrerin an der Ampel im Bereich Hohenzollern-/Pettenkoferstraße so an den Bordstein, dass diese stürzte und Blutergüsse an den Beinen davontrug. Angezeigt hat die Frau den Vorfall erst jetzt. Den Flüchtigen beschreibt sie wie folgt: 35 Jahre alt, gepflegt, kurze, dunkle Haare. Er trug blaue Jeans und ein gestreiftes T-Shirt. Hinweise an die Polizei: Telefon 0621/963-2200; E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. (ier)