Ludwigshafen Stadtnotizen: CDU stellt Status des Bliesbads in Frage

Die CDU Mundenheim hat gestern gefordert, die 2013 vorgenommene Abstufung der Blies zur unbewachten Badestelle in der kommenden Winterpause zu überdenken. „Dass die Besucherzahl an der Blies nach Aussage des Fördervereins gegenüber dem langjährigen Durchschnitt um die Hälfte zurückgegangen ist, ist für mich ein Alarmzeichen“, sagt die Vorsitzende der CDU-Ortsbeiratsfraktion, Stadträtin Wilhelma Metzler. Mit einem schlechten Sommer alleine lasse sich das nicht erklären, meint Metzler und verweist auf das Willersinnbad, das trotz der mäßigen Witterung normale Besucherzahlen vermelde: „Man muss sich schon fragen, ob der Besucherrückgang an der Blies auch etwas mit der Abstufung zur unbewachten Badestelle zu tun hat. Das Schwimmen in der Blies ist dadurch gefährlicher geworden.“ Als Beispiel führt Metzler den Tod einer Schwimmerin in diesem Sommer an und fordert deswegen, die Winterpause zu nutzen, um noch einmal grundsätzlich über den Status der Blies nachzudenken. (rhp) Einen Informationstag an der Vogelkundlichen Beobachtungsstation im Maudacher Bruch bietet der Arbeitskreis für Ornithologie und Naturschutz am Sonntag, 7. September, von 10 bis 15 Uhr an. Die Mitglieder des Arbeitskreises geben Tipps, wie man Vögeln helfen kann, beispielsweise durch eine gezielte Zusatzfütterung oder die Bereitstellung von Niststätten. Ab 11 Uhr hält Rainer Ritthaler, Leiter des Bereichs Umwelt der Stadt, einen Vortrag zum Thema „Grünflächen und Naturschutz“. Im Anschluss gibt Vogelkundler Franz Stalla „Ratschläge zu Winterfütterung und Vogelniststätten“. Die Anfahrt zur Vogelkundlichen Beobachtungsstation erfolgt über die Speyerer Straße von Oggersheim nach Maudach beziehungsweise Mutterstadt. Parken können Teilnehmer auf dem Gelände des Schützenvereins. Ab dort ist der Weg ausgeschildert. (rhp)

x