Ludwigshafen Sportnotizen: Karate: Schifferstadter bei Europacup in Maia
Heute beginnt im portugiesischen Maia der Europacup im Goju-Ryu Karate. Der Deutsche-Karate-Verband hat für das Turnier der U16/U18/U21 und Leistungsklasse sieben Kämpfer aus Schifferstadt nominiert: Stella Holczer (28), Lucia Carvalho da Silva Prior (19), Nele Häuselmann (16), Martin Schoppel (30), Jan Hoffmann (19), Florian Haas (18) und Aleks Antonov (14). Sie alle kommen vom Goju-Ryu Karateverein Schifferstadt. Seit sechs Wochen bereitet Vereins- und Verbandstrainer Michael Hoffmann die Schifferstadter Karatekämpfer mit individuellen und intensiven Trainingseinheiten gezielt auf diese große Meisterschaft vor. Die Schifferstadter Athleten starten in folgenden Disziplinen: Stella Holczer (Kumite, Damen-Einzel, -55kg sowie Team-Damen-Leistungsklasse), Lucia Carvalho da Silva Prior (Kumite-U21-Damen-Leistungsklasse, -61kg und U21-Team-Leistungsklasse), Nele Häuselmann (Kumite, U18-Damen, 59kg sowie U18-Team), Martin Schoppel (Kumite, Herren, -75kg und Team Herren-Leistungsklasse), Jan Hoffmann (Kumite, U21-Leistungsklasse, 75kg und U-21-Team-Herren-Leistungsklasse), Florian Haas (Kumite, U21-Leistungsklasse, -60kg und U21-Team-Herren) und Aleks Antonov (Kata, Jungen, U16). Nach einer überlegen geführten Feldsaison ohne Niederlage wurde die weibliche Jugend B des TFC Ludwigshafen (im Bild) am Sonntag Verbandsligameister. Im Finale setzte sich das Team zu Hause gegen Koblenz mit 6:1 (5:1) durch. „Deutlich schwieriger war aber das Halbfinale“, erinnerte sich Coach Roland Hildebrandt, der gemeinsam mit Co-Trainerin Mona Merkel das Training leite, an die packende Partie gegen den VfL Bad Kreuznach. Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1. Das Penaltyschießen musste die Entscheidung bringen. Hier setzte sich der TFC mit 2:0 durch. Erfolgreichste Torschützin im Endspiel gegen Koblenz war Annik Lehner (3). Die weiteren Treffer erzielten die noch bei den Mädchen A spielberechtigte Nadine Uphoff, Jana Frehsen und Elisabeth Berger. „Wir sind überglücklich über den Sieg und die gesamte Saison“, sagte Hildebrandt. Der Verbandsligameister: Emma Bauer, Elisabeth Berger, Emely Fehr, Jana und Lina Frehsen, Alissa Friedrich, Maja Gammella, Julia Hanz, Smilla Jacobs, Alina Kreuzenstein, Josefine Lange, Leonie Laszek, Annik Lehner, Luisa Luippold und Nadine Uphoff. Einen schwarzen Tag hat der verunsichert wirkende Fußball-B-Junioren-Regionalligist Phönix Schifferstadt bei der 0:10 (0:5)-Niederlage beim FSV Mainz 05 II erwischt. Die individuell starken Gastgeber waren einige Nummern zu groß für Schifferstadt und führten nach 20 Minuten 3:0. Phönix hatte zu viel Respekt vor dem Gegner, verbuchte aber zwei Aluminiumtreffer von Lütfihan Karakas und Aykan Aydin.