Ludwigshafen Sportnotizen: Handball: A-Junior Falk nachnominiert
Alexander Falk, talentiertes Nachwuchstalent des Handball-Bundesligisten TSG Ludwigshafen-Friesenheim, darf auf eine Teilnahme an der U19-WM hoffen. Der 17 Jahre alte Linkshänder, der zunächst als Ersatz für den Lehrgang der U19-Auswahl des Deutschen Handball-Bundes (DHB) vom 23. bis 26. März in der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf vorgesehen war, erhielt von Bundestrainer Christian Schwarzer eine nachträgliche Einladung. Damit nehmen erstmals gleich drei noch für die A-Jugend der TSG Friesenheim spielberechtigte Akteure gemeinsam an einem DHB-Lehrgang teil. Zuvor wurden bereits Kapitän Dominik Claus und erstmals Philipp Bauer eingeladen. (wij/Archivfoto: Kunz) Durch ein 4:4 (11,5:12,5 Satzpunkte, 3240:3255 Kegel) gegen den Meister TSV Breitengüßbach hat sich der KV Mutterstadt auf den letzten Drücker den Ligaverbleib in der DKBC-Bundesliga Nord/Mitte 120 Kegeln gesichert. ,,Das war hochverdient“, sagte der KV-Vorsitzende Wilfried Klaus. Mutterstadt gewann durch Klaus, 3:1 gegen Mario Nüsslein (550:559), und Jochen Schweizer, 2:2 gegen Markus Löhnert (526:521), den ersten Durchgang mit 2:0. Nach dem zweiten Durchgang hieß es 3:1, Gerhard Schmitt spielte gegen Michael Seuss 2:2 (536:514), während sich Bastian Hört gegen Christoph Kaiser 2:2 (500:522) nicht durchsetzen konnte. Rainer Perner gegen Christian Wilke 2,5:1,5 (590:579) und Armin Kuhn gegen Tobias Stark 0:4 (538:559) sicherten den Punktgewinn. (edk) Der KV Mutterstadt IIhat sich Platz zwei und damit die Vizemeisterschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga Kegeln gesichert. Zum Saisonabschluss besiegte Mutterstadt den KV Liedolsheim II mit 5239:4588 Kegel. Sehr stark in der Eröffnung Jürgen Puff (948) und Jürgen Latz (902). Weiter spielten: Egon Borne (899), Rainer Gerach (863), Kurt Freiermuth (818) und Thorsten Renner (809). (edk)