Ludwigshafen Sportnotizen: Fußball: Michael Rot wird Trainer in Maxdorf
Fußball-Bezirksligist ASV Maxdorf hat die Nachfolge von Trainer Oliver Meyer, der aus beruflichen Gründen zum Saisonende ausscheidet (wir informierten), geregelt. Neuer Coach wird ab 1. Juli der 47 Jahre alte Michael Rot. „Er ist unser Wunschkandidat“, sagt Spielleiter Leo Heil. Der ASV habe bereits vor der Verpflichtung Meyers in Kontakt zu Rot gestanden, doch es kam nicht zum Abschluss. „Es waren damals schon angenehme Gespräche und jetzt war es wieder so“, erklärt Heil. Das Ziel der Maxdorfer lautet weiterhin Aufstieg in die Landesliga. Der neue Trainer hatte zwei Spielzeiten lang keinen Verein gehabt, davor vier Jahre den TuS Dirmstein und fünf Jahre den SC Bobenheim-Roxheim trainiert. „Ich habe diese Auszeit gebraucht, um aufzutanken. Jetzt bin ich wieder heiß auf Fußball“, verdeutlicht Rot. Maxdorf sei einer der bestgeführten Vereine in der Region und gelte als erstklassige Adresse. „Der ASV ist gut aufgestellt, und ich wollte auch nicht bei Null beginnen“, verrät Rot. Der frühere Oberligaspieler hat sich als konsequenter Abwehrspieler beim VfR Frankenthal, Südwest Ludwigshafen, RWO Alzey und VfR Grünstadt einen Namen gemacht. Konsequenz, Zielstrebigkeit und Verlässlichkeit lebte Rot auch auf seinen Trainerstationen vor. (thl) Chiara Marino und Matti-Luka Bahro vom Post SV Ludwigshafen nehmen am Wochenende an den deutschen Badminton-Meisterschaften der U13 in Bonn teil. Marino ist bei den Mädchen an Punkt zwei gesetzt, Bahro an Position vier. Beide Akteure sind die einzigen Spieler aus Rheinland-Pfalz bei den nationalen Titelkämpfen. (mne) Fabienne Amrhein von der MTG Mannheim hat bei den deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Markt Indersdorf am Wochenende die Bronzemedaille in der Frauen-Konkurrenz gewonnen. Die 22-Jährige lief über 6000 Meter 23:18 Minuten. Zusammen mit der Ludwigshafenerin Laura Mees, die in 26:41 Minuten Rang 48 belegte, und Lara Gruben belegte Amrhein in der Mannschaftswertung mit der MTG Mannheim Platz fünf. (tnf) Patrik Stein von Phoenix Mutterstadt glänzte bei der zwölften Brocken-Challenge am Wochenende. Der traditionelle „Blocksberg-Lauf“ hat mit einer Gesamtlänge von 80,5 Kilometer fast die doppelte Marathon-Distanz. Hinzu kommt der unangenehme Aufstieg auf den 1141 Meter hohen Gipfel des Brockens. Er belegte in der Klasse Männer 30 einen hervorragenden sechsten Rang. Seine Gesamtlaufzeit von 7:23 Stunden reichte ferner zum 15. Rang in der Gesamtwertung. (kia)