FUSSBALL RHEINPFALZ Plus Artikel Phönix Schifferstadt will gegen Grünstadt den Sack zumachen

Der junge Luca Krämer (ganz links) avancierte in dieser Saison zum bisher besten Torschützen des SV Phönix Schifferstadt.
Der junge Luca Krämer (ganz links) avancierte in dieser Saison zum bisher besten Torschützen des SV Phönix Schifferstadt.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In Bestbesetzung kann Pietro Berrafato, Trainer des Fußball-Landesligisten SV Phönix Schifferstadt, seine Mannschaft am Sonntag, 15 Uhr, beim Auswärtsspiel im Grünstadter Rudolf-Harbig-Stadion auf den Platz schicken und sich mit einem Sieg gegen den VfR und günstigen Ergebnissen der Konkurrenz dadurch möglicherweise vorzeitig den Klassenerhalt sichern.

Entscheidend dafür wäre, dass entweder die TSG Jockgrim am Samstag gegen RWO Alzey oder der SV Gimbsheim beim TuS Altleiningen verlieren. „Ich möchte nicht in der Haut

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

erd rteatrl&suG;dunm seeckt,n nden eggne neerd gspisogitsnAuaon ist ureens honc tmlkooq&,;lafbdeuor mtnei tifBraoear ovr dme 13. iep.tgaSl

e;mWrl&handu ads oPestlr rde eeisradrSthcfft ruz esnoesgizbAt bsenei nutPek gt,luertma;&b hat erd fVR tul;stdm&aGnru rnu neine ulrZahe&;ml hmre als Jrgckoim nud emGbhismi uaf dem ntoKo und bsterei ein ielpS mreh lsa ide draneen retnoennKkur mi pestAsmkfbgai rnt.gusagaee iDe kr;lmeuprea& eLga humfet&u;rl ni irsede hocWe uahc zur lgnsEnuast nvo ahoVRCc-f riihaCtsn tuz.R bo&de;iuqW chi ibneommkmte ebah, tah roTir-aCne ocNi &lu;uemrlMl um&s;ltzuhcan edi lahgeNcof eneta.ngert Ob sda esmernu nGrgee inene nvsatohibcsuMiot hiertvle, aknn ich tnhic etldi,e&bo;ruenluq tags rateBrfoa ruz oSainutit in s.l&a;mtnGutrud

eErh sneeivfed rhutisuAcanDg edr fVR mreh lsa ines eaTm einne igeS eeib,uom;ng&tl wello er imt eirne atenabnrewd kiTkta nde Egolrf .hsucne a;doqbM&nu smus cuah tuckesuhi,en&irgmb;cl sasd red ezanlpstaR dse teGuudm&lr;astrn aidStnso im elVerhigc uz ernenda rigsie its dnu se dbeahls mrhe fraKt als rdeownas tk,seot sda pSiel zu qmnc&h;aoedlu, utleat nei tri

x