Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Palzki ermittelt unter Fasnachtern

Schreibt seit 2008 die beliebten Palzki-Regionalkrimis: der Schifferstadter Autor Harald Schneider.
Schreibt seit 2008 die beliebten Palzki-Regionalkrimis: der Schifferstadter Autor Harald Schneider.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Schifferstadter Krimi-Autor Harald Schneider und Palzki-Erfinder ist der neue „Pälzer Krischer“. Der KV Rheinschanze hat am Samstagabend das Geheimnis um den neuen Titelträger enthüllt. Dass Fasnacht auch blutiger Ernst sein kann, darum geht’s im neuesten Werk des 59-Jährigen.

In drei Akten lüftete der Ludwigshafener Karnevalsverein Rheinschanze in der Unterkirche von Herz-Jesu (Stadtteil Süd) die Identität des neuen Ordensträgers. Die

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

liiefozfle egerhnuliV trgofel adnn uaf edr sruPinkuzgtn im u.ranaJ Die ebnntgaBaek eds euenn i&smurlegtta;relT rwedu asl eien mttrnlgiEu in redi nAket i.rtneinesz Nhac nud hcan wrdeu eesni ttIiem;&tudanl avrt.entl

uZr aAuktft agb es vom ;dtpzneRsmuhnrae&ielhacnsnie dun tezienw niseeznosinVvrtdeer rDik Achraeub sret inaeml nie arap asnsBetiad umz neuen Oeergatmd&r;sr:unl reboGen ni erpySe ,1692 sbi 9818 ni rsdehctiSfaft mi Erustnlhae to,nwfahh hdncaa bsi 2919 in dnheieuMnm aensiughfwdLre uLft uhncpegepstr dun zesnini&ach;sledlg bmu&;leru Lmgoriuefhrb uclzkr&umu; ni dei alte aiHtme ffaStedrsitch ezgngeo wo re cohn uheet el.tb Brhcilefu scuhgl re inene eintwe noegB ovn edr khocrntkeeElti um;bruel& dne tlZiiisndve nhi zru rtetBiebcafstr.iwsh

iBem ssDeret r&suqsa;wro kamlrI twiezen Atk trs&tuep;emiearnl brAuceha teirewe erestannstei ntFake urz hcneuegts :Porens nieE eShcw;mu&chla ;lum&ufr hrhamcnieestel gg,naEmeten tvaik bie Kipnlog dnu emenearv,iHti Aortu vno e&r;hKc,dnmuulrenbi elGtrtsae nvo e-iinKinDrmrn dnu geiml&Ttuk;ita ;u&lrufm den alHPira-doky nefnda unn wnra;gElunuh.m& Dei eolslVurgtn war mit ee

x