Ludwigshafen Nils fragt: Wer war denn dieser Franziskus?

Eigentlich heißt der Heilige Franziskus Franz von Assisi. Zumindest nannte man ihn früher so, bevor die Kirche ihn nach seinem Tod heiliggesprochen hat. Seitdem nennt man ihn auch den Heiligen Franziskus.

Geboren wurde Franz in der italienischen Stadt Assisi im Jahr 1181 oder 1182, das weiß man nicht genau. Seine Eltern waren reich und hatten ein Tuchgeschäft, das Franz später weiterführen sollte. Doch 1202 brach ein Krieg aus, und Franz geriet in Gefangenschaft. Als er vier Jahre später nach Hause zurückkehrte, wusste er nicht mehr, was er mit seinem Leben anfangen sollte. Eines Tages aber hörte er beim Beten die Stimme Jesu und zog hinaus in die Welt, predigte und brachte den Menschen das Christentum näher. Immer mehr Menschen schlossen sich Franz an und wurden Teil des Franziskanerordens, der nach ihm benannt wurde. Und weil unser Papst gut fand, was Franz damals geschafft hat, hat er sich auch nach ihm benannt. Deshalb heißt er jetzt Papst Franziskus. |xla

x