Ludwigshafen Im Turbogang zur Wurst

91-84720302.jpg

Zum Tag des Hundes am vergangenen Sonntag hat der Verein der Hundeliebhaber Oggersheim ein Hunderennen für Jedermann veranstaltet. 79 Hunde waren mit ihren Besitzern gemeldet.

Oggersheim. Die Rennstrecke beim Verein der Hundeliebhaber Oggersheim ist mit orangefarbenen Plastikzäunen abgesteckt. Am Start hinten auf der Wiese steht ein Helfer, der die Hunde festhält. Dann rennt Frauchen oder Herrchen auf die Zuschauer zu. Nun heißt es fest zupacken für den Haltenden, denn die Hunde wollen los. Die Besitzer bekommen aber großen Vorsprung, schließlich wird ihre Zeit nicht bewertet. Dann wird der Hund losgelassen und rast zum rufenden Besitzer. Die Hunde werden unterschiedlich motiviert. Entweder gibt es Leckerlies, ein Lieblingsspielzeug oder es ist einfach nur die pure Freude wieder zum Herrchen zu kommen, die die Vierbeiner ins Ziel lockt. Per Lichtschranke wird die Zeit genommen. Vor dem Vereinshaus stehen Zelte mit Hundeleinen, Geschirr, Leckerlies und Halsbandschmuck. Drinnen haben die Helfer dafür gesorgt, dass auch die Herrchen nicht verhungern. Das Rennen wird in zwei Durchläufen ausgetragen. Die schnellste Zeit zählt. Von den angemeldeten Besitzern treten viele mit mehreren Hunden an. Mitmachen kann jeder auch ohne Vereinszugehörigkeit. Alle Rassen, jedes Alter und alle Größen sind erlaubt. Für die Zuschauer ist es ein Spaß, wenn die Besitzer grell quietschend ihre Hunde motivieren oder sich die Rennhunde am Ende gar nicht mehr einfangen lassen wollen. Auch Shorty ist dabei. Der Golden Retriever ist für sein großes Repertoire an Tricks bekannt und hat schon kleine Rollen in Filmen gehabt. „Eigentlich ist er eher ein gemütlicher Hund“, sagt Besitzerin Sandra Gunzelmann. Die passende Motivation ist ein Stück Pferdewurst. Doch die würde er gar nicht brauchen. „Eigentlich reicht es schon, wenn man fragt ,Wo ist die Mama?‘, dann rennt er sowieso ganz schnell zu mir“. Shorty schafft es bei den 20 teilnehmenden Hunden in der Gruppe ab 55 Zentimeter Größe am Ende auf Platz elf, es gewinnt Steffen Grün mit Luna. Bei den Hunden bis 55 Zentimeter ist Monti von Thomas Mand der Schnellste. Sabrina Santalucia gewinnt mit Jay Jay bei den Hunden bis 45 Zentimeter. In der nächst kleineren Kategorie bis 35 Zentimeter schafft es Denise Iwanowitsch mit Bonzoin in der kürzesten Zeit. In der Gruppe der jungen Hunde ab zwölf Monate siegt Finnley mit Besitzerin Tabitha Küppers. Bei den Senioren ab acht Jahren überquert Robin von Brigitte Hering als schnellster die Ziellinie. (mja)

x