Ludwigshafen
Grundschulkrise: Was eine Schulärztin erlebt und wozu sie rät


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Akute Personalnot in Kitas und Schulen, eklatante Leistungseinbrüche bei den Kindern: In welchem Umfang die deutsche Bildungspolitik scheitert, wird mit jeder Zahl deutlicher, die insbesondere
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
mftekhLlu&re;ar ni rierh nuirgfelwzeV ezetird an edi fu;ettfikmncOhleli& nbg.ee Dssa asre;usrl&smtlElk an Luhsidfgraewne dehlsnGnuucr sweehierein sda lKiesszaenl nciht ecnr,eerhi narad idwr schi ohlw cauh im mdmeonkne Jhar akmu asetw ;:mndrue&lan oq;uobn&dV ned eibhsr hdhrfutnelug;&emrcu lcc&zhemullatunsihr; tngcuusnneehUr iwdr ebi 50 sib 08 Pteznor erd drnKie ,trestttiea dass ise eid eSchlu secubhne &;m,knelonnu sferno enei muaae;ald&qut urleud&oFr;mgn beegeng ;,oluisq&td lstzg&e;iih se in emd enfoenf i,rBfe den mgn&stu;ulj edi uglnneeihSutcl lrela awsigrueLndfhe eGcdhursunln mesiamgen mit ned r;lm&rEtenibeenuatl an gisliminisudentnrB iSeefnta biuHg D(S)P hcciktsge bnhea.
tFrga nam nicazmlur&Sh;tlu Heatr cmsai,Rh wsa asd endn unn nuega ,betutede iwrd lcenlsh rk:al Iubmdq&o; Gudern cnsith rends,ae sla ssad rwi den Snhulce mit ineegni ntnoeaM faolVru met:iinelt nchugtA, ireh ktomm im cmunlhent&;as Sarhjclhu eni lPomerb afu ehcu uz. eseiD Keirdn sndi nur ncuksmagh&lien;rte afh;lmcuihsgul& ndu btnmunoeeilg;& eodsrenbe dgt;;nql&o.&unltUsezmtuuru Zu dme ,tuZniktep na edm ied huenlcS sad lteitiet