Ludwigshafen
Erinnerung an die Reichspogromnacht


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Vor 83 Jahren brannten deutschlandweit Synagogen, wurden Geschäfte und Wohnungen jüdischer Mitbürger zerstört. „Wir haben einen Judenladen nach dem anderen fertiggemacht“,
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
hzi&g;tisel se ni end ndhliguenecrS senei s&uael;urrll;R&humdsfem eds 9. orNebvme 18.93 U:nd eob;q&diuD nKidre wearn gl;azi&seur Rand nud n.dBa Sie ewrna mti bLei dnu leeeS ed;buoidql&.a
mlchiSems emudnpe,fn areb htscni n&asq;tboegEdu wrnae enkie dbennli aMuml≤irt.fu Sei enbha es ege,nsson ehir iwaeaslnnatGtfe oul,ba;lueudzenq&s gseatn dei l;mSc&uruleh der anrnhsatsgJfgue nze,h efl und 31 ibe der ifdekeneeGr ma getia.sDn ohcN slecr&;hrrmdteeutnu raw asd attiZ eds lneageihem rsOekebichtarnr ezinH nrurKeao: uq;&cohIbd neehm a,n dass es enmnrDtgoonegrsa ,wra las hci euZge ierne ceohsnl Grtluae&amu;tl ni sundgfwhLiea rd,ewu ni ;mldu&u,S tord, wo ide Lgiia;&rtl,zssezts ow enim ahtuersaV ntad,s in die e;eStltzsi&aus;crh&lnuzmg eilu,ummnt;&dne na edr tnlgelhebrSatzs;lthaies&elan am emtcn&tuodqlh&zuzlp.alSu;; rteieW lrcesidht er: ;&huIocbdq ,sha iwe sua renie tonwgauEneghn im tzeewni doer dttrnie cterkwoSk m;;lbtlmuMo&ueucskel& auf die zSs&;rteialg gefrweon dun nencMhse utren eejGlho uas emd usaH retrzge rdw,nue udeJn z.eislwfole uetliDhc rnnreeie hic ihcm na die h,bAceus eid chi ess