Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel Corona-Verunsicherung in der Gastronomie: Diese Sorgen hat die Wäscherei Topf

Die Wäscherei Topf ist auf Tischwäsche spezialisiert.
Die Wäscherei Topf ist auf Tischwäsche spezialisiert.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Auch nach der Rückkehr der Gastronomie aus der Corona-Zwangspause ist die Verunsicherung in der Branche groß. Zumindest für die Tischdesinfektion hat die Ludwigshafener Wäscherei Topf einen Vorschlag: „Einfach die Tischdecke wechseln.“ Durch das zertifizierte Waschverfahren gleiche die Tischwäsche einer Decke im OP-Bereich, betont Betriebsleiter Achim Topf.

Achim Topf dreht in diesen Tagen seine Runden durch Ludwigshafen. Was er sieht, gefällt ihm nicht: „Viele Betriebe verzichten aus Verunsicherung auf Tischdecken.“ Ein

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nhaxtn;sue&liedegrdzefesm neltarVeh m&;urulf ide fua hcuwa&icshme;sTl iertzsealsipie e;hmleic&aWusr in edr Bshrtsrcaw,lunze&;eisgei ni red cshi awsorlneieemr 60 ndnSeut in dre oeWch dei crmhlmsteaWno ehedr.n &qbDus;oad hget na fu&lfnu;m nTeag wejseli l;fwo&ulzm nntdeSu ud;an&ql.log &edu;Wlrahmn des rnenneuzwge ltandslStsi negwe dre deaairnmoeoP-Cn rnwae se radeeg lienam noch sechs Sdenutn an imene gaT in edr eoWch. ieWgn rbAeti m;uurl&f edi renoeimsawler 50 t.eiMetairbr

opTf fhtfo u,nn asds chis tim edr leku&;hrmRcku der eaGirnmstoo cauh seine lmormenT weredi lue.nlufl&;m Er rwtib lseabhd &meud;umlrlchiun &u;frmlu ads vmo Rteth-itKoun-bstcoIr zzteieifeirtr aWfhnrcveas,rhe bei edm chksiTdcene nud rneeeitvrS bei 06 dGar nie cemheicssh ehnVfrare anrcueud,lfh asd tim eeinr eascshwcssuhlnHatahami ichtn vrreilbhgeac .ise i&gsuomle&dAedzbu;r;q siewen wir edi eeteBibr rfduaa ,hni ssad es kac;mrsluulhudc&i niek obreVt von chums;alwcseh&Ti etnesis erd eruddnLgrnvesaon dun cahu nchti omv tlo-He dun rtme;dvaa&nulbsntteatsG oegDha o&ut,l;dgibq lkrrl;eutam& ,pfTo der vngrenaeeg Wheco evil glsAnbaialrkurumtfu;&e twea im Ccaeeaf&;ut auLl erdo hauc im aL Trroe Da oAglen in dre gLehefdaswnuri tItensandn eiwso rewintee eerBbetni ebo&dru;dq behngoene Gamo&tondluqsoi;re teiteslge .aht nUd re rwid uahc in eMiannmh elisvlrgto enedwr, ow dei earsgeonetomritSn von bDrloe,s rl,May sOup V dnu eL goeCran zu insene nKuned &e;uelhr.mogn r&wque;mleroebaNodis kmmone so reid ibs riev nTeonn icucs;ahmwTles&h rpo Tag umnz.lasd;ueq&mo rDfaua fthof re nnu ahuc anhc dem stNetaur de.wier ssdnqe;ubootA&nn mel;un&wudr nsu dunr 95 zoePtrn nrsseue sztmeasU edwoercuhlb;&n,eqg ethncre er rvo.

beBiert iteixstre eits 5mnrhm4ie9I1 ies das iest 9145 ridexeensiet rnte,Ueennhm ni edm cimAh ofpT tmi einsen 23 rJneha dei ittred enaeoGritn ie,ldtb huac den rtbeBinee in rde eZti der eootinnenrcdabg szgeS&gunhiill;c .gkgmoetneenenmge oS atlun;the&m etaw eehazclhir aoelkL ine Miteeldlom &mufur;l chslachTs&ei.uwm; I;ubdqom& lpAri dun Mai hbane irw auf eesdi eMeit eouc;lrivhtqe,td&z alu&r;klmtre trrtlbBeeiseie pfoT. dUn sien Ueeehnmtnrn aehb die etiZ ;zluh&cmszitaul ntzt,geu den eignene peinkrnhsaacM wieert storermniied wsioe eid neWiimsgtcdsarelhtou itm.erpoti Aslel m;,dau&ulfr ssda Gsu;emtla& chsi ;dshna& ibe Mzhntusdu-c udn iHfdhapltcshcuhn des neoravssSrleicpe sh;&nda ahcu an ienne giehhcnsiy cetdnkege shciT tensez &oe;mnlknun.

x