FUSSBALL RHEINPFALZ Plus Artikel ASV-Heimsieg ist gegen Tabellennachbar Speyer Pflicht

Bei gewissen Konstellationen ist für den ASV Fußgönheim (Milos Pitulic im weißen Trikot) immer noch der Klassenerhalt möglich.
Bei gewissen Konstellationen ist für den ASV Fußgönheim (Milos Pitulic im weißen Trikot) immer noch der Klassenerhalt möglich.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Dass nach dieser Saison eventuell nur drei Mannschaften aus der Fußball-Verbandsliga Südwest absteigen müssen, ist außer der guten Moral seiner Mannschaft die größte Hoffnung von Fisnik Myftari, Trainer des Tabellenvorletzten ASV Fußgönheim, doch noch den Klassenerhalt zu schaffen.

Ein Sieg im für Sonntag, 15 Uhr, angesetzten Heimspiel gegen den punktgleichen Drittletzten FC Speyer 09 ist allerdings angesichts des Restprogramms Pflicht, wenn die Chance

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

irefrfegn enewrd ,lslo dne hilelitecv eetrtnnde 1.4 alPtz ochn zu r.heneceir dbu&SoTq;u eg&ssRnnuil;mu ath las eetkullar zrenVieetrh wraz deri nePkut mher als ,iwr bera ahcu nei lpiSe rmeh .tseirbntte lahDbes lmunen&okn; wir sie uas iegeern fKtra hnco olnnieeh und inestdumz ien esdnghsectusilpniE dne&gquwe;o,lnizr erethnc edr ACa.oS-hcV Fllsa hsic nvo nde erdi &nutatmlabgeesgeedsfi;hr lOrnibgseeit FV ndhfneuDo,e SV lrruonaeMt nud niamanleA mdlhiWaeleasg seendsnmit ewzi nrtete und red iaZwti-gadesblenreV ni rde saaebVgldrni ;dm&lswtSuue ni rde Aduufeienssrgt ruz Origelba rtendcezuhs sol,let wla;rum&e sedi htsca&uactimll;h e.thcasrlisi

Die rgvgnaeene la:e0g-ieNd3er rde iirumg;&esolelumgFn;&hz in laendK ies ut;cnmu&hillra eni l&acsRml;kugcuh ,eewgnes rbae edi ovn nsemie emaT zgeegite igetunLs mehca htrweeini Mt.u ;Dd&quoerb eSgi der &eSul≈llmzd;muurf awr szfwoeleli i,dvteenr ebra ncah unesrem mnluuh&;efr cl0nRmka-:d&s;1utu htenat wri gngeu ngt;cum,likheoei&Ml um das pSlei cnoh hneedr uz ;equo&u;dnnn&mok,ll gsta re &dim.keklucrun;lcb

Geerng tis im nrDueAifwd ermiggo erGeng ebifdne hisc ehdojc huac mi .idnuAfw dNu&o;qbhca vrei angreNieeld in goleF ahnbe sei in tibOdnerers-aI dun ggeen raobinMrne noeng.new sDa geitz, sads sei uach ncoh an hier enCahc ge&oduqua;nl,lb wnatr edr hCocaAVS- vor dne ,Srpenryee edi mi veengneganr hrJa tres aus erd gilearbO igsgbenaeet ni.sd tlSole edr TuS uRlsg;&unmsine mgerno Ngctithama mebi lsfeeblna ocnh sfengsuhgtbeatrelai&em;d TSu eeknceHhno eernl,irev mur;ue&lwd dre giSeer eds gromngie Kelsrdeleull in lg;h&;&mosneigiuFlumz tmi edn aoruNrpfnm;&delzl chan Pntuekn .eegilzncihhe mA vnltertoze ilaStpeg sit lusenngRsmi;u& es.pfiirle

x