Gewichtheben RHEINPFALZ Plus Artikel AC Mutterstadt tritt in Durlach als Außenseiter an

Der heutige Durlacher Trainer und frühere Mutterstadter Heber Thomas Schweizer.
Der heutige Durlacher Trainer und frühere Mutterstadter Heber Thomas Schweizer.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

In den 90er-Jahren prägte der Karlsruher Thomas Schweizer das Gesicht der Staffel des AC 1892 Mutterstadt. Am Samstagabend will der einst erfolgreiche Nationalheber als Trainer des KSV Durlach gegen seinen alten Verein einen glatten Sieg einfahren, um die Chance auf den Finaleinzug zu wahren.

„Ich freue mich immer auf die Duelle gegen den ACM. Noch nie haben wir bisher gegen die Pfälzer gewinnen können. Diesmal stehen die Chancen so gut wie nie. Unsere Halle wird proppenvoll sein“,

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ftofh eSzrecihw uaf dsa reest irrnllg.oeesEsbf nI rde tTa enghe ied eg,resGatb die emtnoman wtaes u&uebrdsema;hrncl Ptlaz drei tim 5:13 tnuenkP n,heneeimn smdaeli eengg ied setdtatretMur (21)6: asl avriFto an asd .isEne Das ihtse huca aeSntf ,rhoM irhporcStle eiLert sde C,AM uhanlh:mlic;& mu&edd&orhq;uWbnal; chualDr itm ieensn iwez aentrsk saFennzor naenrtte nak,n elfehn enrsue wiez ncrhwSee osrvtiH ndu geuKorw iemmr onhc vretudtibnzg.egelsn Drulahc htaet euzltzt rimem rmhe ntPeku sla wir niezleer &mnnl;e.nouk riW wedern usn mzretdot ufa aell ⪙llamFu ur.lhwee;&qdno

rhoM estih sieen faletSf utg terrvbtioee ndu cnrhtee ufa enjde lFal itm nreie enuggieSrt enlgm&ebuer;ug emd nezetlt kmtfWetap negeg nihmzCet ,72(26 .p)K eiD dsecuhtne Nibneelraatoh Mxa naLg dun naNi hoStcrh wdener shecs ceoWhn ovr edn shtateeEsapmiurrefcon nhco inee pShicep urlefn.aged uhcA vno edr itrBni aSrha eDvsai ndu red Nlimarndeurdli≠e trhMey smTneiramm sidn eerStengugni uz eantrewr. erRtinuoi ojrulm&;Bn rmerHaptf ftritf ni ucrhlaD uaf seien atel na.atfMhcns mI Tmea der dBanrsee eeshtn itm loanirC Datuh dnu med fnh&elmreu;ru tstteMrardetu trVoic iGznaa eizw ;mrPufzl.ae&l Beeid dnsi trivap nie Paar dnu lieent chsi auhc bemi nGheceeibhwt das eRi;ilsgenz& dnu ng&S;eoiszlt im tpWmakfet asl aaPr .fua

eeiwrSzch lilw tmi arcuDlh sni elnFia omiSknemet uerhmnn 20 Jnaehr tsi erd lDUcrharreu- rciheewzS )5(4 nrraeTi ibe semein et.raneviemiH In neesin lcsnroehipt letzazGneni edurw eSzicrwhe 9190 reVerit eib dne fsecnamhl.etstWirete rDe lhemiaergm ehdstuec rtMiees aknn fau tuelsingesentB onv 071 groKlmami im neiRsiz&;leg dnu 012 lairmKgom mi oneStigzls;& zb;lkumu.&iknrceucl itM dem AC dutstMeattr aenlgg rwSiehcze mlinea erd ilFzgunenia um dei dstcueeh cscfin.rasfeaMtshtsatehmn saD tsi lsa chaoC tzjet nies os&girge;slz l.Zei ;&boqsEdu lra&;wuem dre tzgl&&me;rou;lgis Erlfgo umrul;&f srunene nV.reie tMi eenmi 30: rlu;bem&u utdtttMersa ndu hcno aswte e;muShinlzuchlt&fe edr nerndea nreeeVi e&ulam;wr das rsaog h&cglldio;,&;qolmumu tags .cwSreeizh flMtnehie olsl iebda huac sein ffNee v,eKni erd an ntgeu egnTa 014 teoinklKpu f&;mlruu ned VSK eneinbirgn nan.k

x