Ludwigshafen 300 Quadratmeter mehr Platz
Die Orthopädie-Praxis „1a“ hat die ehemaligen Räume der Sparkassenfiliale am Goerdelerplatz übernommen. Nach dem Auszug der Bank in einen Neubau konnte die Gemeinschaftspraxis zum ersten Obergeschoss auch das Erdgeschoss dazu mieten und so die Fläche der Praxisräume verdoppeln.
„Wir hatten schon lange über Erweiterungen nachgedacht. Als ich hörte, dass die Sparkasse auszieht, habe ich gleich mit dem Vermieter gesprochen“, sagt Thomas Schmidt, der vor 17 Jahren seine Praxis am Goerdelerplatz eröffnete. Nachdem der Mietvertrag unterschrieben war, konnte der Umbau beginnen. Im Juli wurden die neuen Räume eröffnet. Zu den bereits vorhandenen 300 Quadratmetern im Obergeschoss kamen so noch mal 300 Quadratmeter dazu. Platz genug für nun 25 medizinischen Angestellte und sieben Ärzte. „Nächstes Jahr werden wir dann zu acht sein“, erzählt Schmidt. Als orthopädische Schwerpunktpraxis möchte das Team um Thomas Schmidt das gesamte Spektrum abdecken, von der klassischen Unfallchirurgie über die Behandlung von Arthrose und anderen Knochenkrankheiten (Osteologie) bis hin zur manuellen Medizin (Osteopathie): „Wir möchten alle Nischen besetzen.“ Mehr Platz für mehr Ärzte bedeute auch einen Gewinn für die Patienten: „Wir haben jetzt schon täglich eine Akut-Sprechstunde, da können sie einfach so kommen. Allerdings ist die nach 20 Minuten in der Regel voll“, berichtet Axel Frank, Facharzt für Orthopädie in der Praxis „1a“. „Daher wollen wir, dass im Laufe der Woche jeder von uns einen terminfreien Tag hat, um da die Kapazität zu erhöhen“, ergänzt Schmidt. Ein Dreiklang aus Lindgrün, reinem Weiß und Anthrazit erwartet die Patienten in den Räumen. Auch in der Praxisorganisation hat sich mit der Erweiterung etwas geändert, weil nun acht Behandlungszimmer auf zwei Etagen zur Verfügung stehen. „In den Behandlungszimmern war nie alles zugleich vorhanden. Jetzt haben wir mehrere Versorgungsinseln eingerichtet, so dass wir immer schnell auf die benötigten Utensilien zugreifen können“, erläutert Christian Mattmüller, einer der Ärzte des Orthopädie-Teams. Durch den Zuwachs an Ärzten kann neben dem bisherigen Schwerpunkt Hand- und Fußchirurgie jetzt auch Schulter- und Kniechirurgie angeboten werden. Dazu hat die Praxis Betten im Operationszentrum des Gesundheitszentrums Rhein-Neckar angemietet. „Obwohl ich gerne operiere, versuchen wir, möglichst lange mit konservativen Methoden, also Medikamenten und Spritzen, weiterzukommen“, sagt Axel Frank. Entstanden ist die Gemeinschaftspraxis „Ortho 1a“ aus einer Zusammenlegung. „2008 habe ich meine Praxis in Mundenheim mit dieser hier zusammengeführt, zuvor waren wir zwei Ärzte“, erläutert Orthopäde Frank. Der Standort in Mundenheim ist geblieben und das zweite Standbein der Praxis. „Ich finde, es ist auch ein Statement, hier im Hemshof zu sein. Für die meisten unserer Patienten sind wir zu Fuß erreichbar“, meint Mattmüller. Der Praxisname entstand übrigens aus der Hausnummer: Leuschnerstraße 1a. (wlx)