Ludwigshafen RHEINPFALZ Plus Artikel 163 Auto-Aufbrüche in viereinhalb Monaten

autoknac

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Serie von Auto-Aufbrüchen im Stadtgebiet reißt nicht ab: Von Juli bis Mitte November registrierte die Polizei 163 Fälle. Das sind 43 weitere seit dem letzten RHEINPFALZ-Bericht am 25. Oktober. Ein gezielter Einsatz der Ermittler blieb erfolglos. Zwar wurde eine Blutspur gesichert. Die DNA konnte aber bisher keiner Person zugeordnet werden.

Die Polizei hat immer noch keine plausible Erklärung dafür, warum die Anzahl der Auto-Aufbrüche seit diesem Sommer – auch im Vergleich zu den Vorjahren – so sprunghaft angestiegen ist.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Vno Jiul bsi eMitt eNmobrev narwe se imt 163 keeltDin tsaf lmidaer so lveie iwe im stemgena ernets aHjrahbl 5).7( raZw sdni dei ewgeenjlii dh;mlncSuae& rvltiae igrneg nud die etBeu its suuhlemac;bab&rru dunomeG(e,;sbrll& s,dnayH u,ele&tduilsn;gKsukcm ,euewi)ssA brea eegwn erd hlaVzeli erd eetlikD dse eoqsdod&ubnre;bs nseerhwc haeostlDdubli;&sq lfuet&urdm; edi euSamscsdnehm eilrwtliteme ;&ctbhtmlecahulir e.sni Eonseb iew rde g&err;lmuA dre n.rffoBeeent Dnne aeetnarpruR ndsi gslesiko,itp nreda,u dun tegeesnloh oDtmeknue ihezen tof wdieuenagf o&umdgenhu;;lngeemB&alr cahn hic.s Dre sbliagn lttzee allF tineegree hsic am tamsn;e&ulp gaetdaebrniF fau mde rkpazatlP ensie go;lRnehrnu&eheimmi is,ntstdieFouss ow die ebSheic eensi srHahkfrzdeeeauwngr asggnhneceeli e.wudr

eunckretSphw Isnntadtne udn ;l&gum&uuHdimf;luSa eehgn red erdo eid et&;mTulra cahn enuga desmei trueMs orv udn saclngeh S-niete edro cefneksterH mit teineSn oder zrkgeueneW i,en mu heclsnel etBeu zu ahcn.em hhrMecaf csnoh edrwnu zhhceilaer gWaen auf melnia &u.e;plntlgeudrm 62 ni red Sipetz nwaer es ni erd cahNt ufa .6 Sbrmeetep in rde dInstnan.te etsashnc

x