Landau/Hochstadt RHEINPFALZ Plus Artikel Spenden: Augustinergemeinde sammelt 57 Paletten für die Ukraine

Sind fleißig am Packen (von links): Jeanette Schmitz, Monika Steinhäuser, Denise Müller, Monika Thomas und Brit Leiner.
Sind fleißig am Packen (von links): Jeanette Schmitz, Monika Steinhäuser, Denise Müller, Monika Thomas und Brit Leiner.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Augustinergemeinde hatte gerufen – und fast 60 Paletten Material für die Menschen in der Ukraine sind zusammengekommen. Kräftig geholfen hat dabei auch eine Hochstadter Firma. Was nun mit den Spenden geschieht.

Einfach mal anfangen, und hoffen, dass viele Leute mitmachen. Das haben sich Pfarrer Karsten Geeck und engagierte Mitglieder der Pfarrei Heiliger Augustinus gedacht und vor zehn Tagen eine „Hilfsgüteraktion

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

uufr&ml; die ;donkelauqi&Ur tsgater.te In ealln fle nml&autGhsoe;stuer erd rftasemprGiae knnoet mna eid ncah hAcbrasep tim efrnlHe rvo rtO gtneeielts inegD rdnu mu ide hrU nb.beega

oS aseetlntp icsh teunr ned geunA eeivlr eniluieggrHnife ssiitenewek Biertenat und roPew anksB, gnabnyauBhr dun ndWlni,e bleaarth elneiem,tsbtL eeHig-ny nud ter-ikerol-He,EutdPfs etruwTc&as;mohlemheunr, Wdloeenklc ndu Ine.mtosat edresBosn hriheiclc earwn ide egbaAbn ai&crntumhull; ni red thpHecaruki lHgeii reuKz im Hezern Ldunaas. anEtcheeihlmr rlfeeH ;n&ahsd utrrnaed ieen cussrehis amMa imt nohS dnh&as; tcleppshne ide nWera uitamhgc;&altgl in dne hSecirep des ,marrePihfs ow esi am cnedohnWee mti eifHl edr firePafdnd tS. grGeo riesortt nud ftbircteshe n.wuedr

Teish leltst pntaosn ntnraiCeo uoVfan hrie nud end enrndae Kcnirhe asu dunrwe ide fiteegrn ngmzuUsiestk unret drnemea tmi eliHf der itelnacreShsezlnpgup rde Ldauaern eFhwurere in die Ostb- und me;lGhaeeullsr&ulgeam dre Farmi ehsTi chan otHdsacht ba.thcreg reeDn reiebrMtita ckptaen blsenalef tim ,an mu ide itsnKe mti ernei nnl&hesdetmucu;z lFoie uz vigszhl;rei&eswcen udn m&usnfmahlcanh;ci fua ttaPneel uz atenl.ps

sasD amnceh ednpreS hsd&n;a rerntuda ahcu dei irefnadPdf tS. ebArt,l eid dnroaK enrAadeu lehaelscRu slup udn ied rpetitsteasohnc feikieermctnsednhStgi ad;&hns hier ersgmieslemSaben rkitde zur amirF sTieh uehrfn, abg dem fuAurf nenei uatbxhcrsE. So nkotnne getrsen 75 etauEntreolp elvrenda n.dewer 33 adfenn zatlP ufa minee ovn dre thseDcuen nsadBebuhn teghcnkesic .Lkw leAl u;gumblenri& eattPenl drenwe nun nov erd irFma ihseT ritkde muz DD-Bopet nhac smatDdtar aefghner nud onv tord afu dre ceheinS kdrtei ni die fbeertfonne seKggetebiire nit,rptaerosrt tvhrsieecr Ghmlutrsrce;slhumu&af&;fe sJaon flo,W erd ucha innsee esnrnkeuiKd fat&gilm;rku mzu nSnpdee ebha eraiinmen km;nu&olnne. naGz taponns undwre fua emd nmugFeanleri;&lmde ur;lm&uf edi itKllefgugu;sehncrilm& ucha tkttum;onruenfun&eenCalir mti teanapers itnoiWhnneehe .rltligeseebett

arerrfP eceGk udn iens elrfaHmeet disn karbnda dnu llucmk&glc;ihu bluem&;ur edi er,&esudii;bqgo iroueouse;fe&lensbmlnkl und eadeeliegrrrfu&nonsemueibtgn; eRnszona und sads nma he,sit sdas eid afslctGesleh s;usdmehqt&atzoeulnm. eJztt oheffn ella, sads adhurdc dei toN dre vmo gireK eipggentnei enMchsen nentgwsies ein hseinsbc rnelidgte .dirw

x