Landau „Skandal“ in Dudenhofen

Mit so einem großen Zulauf hat Rainer Diehl wirklich nicht gerechnet. Mitte Mai haben der Chorleiter und die Liedertafel Dudenhofen zum ersten Treffen des neuen Deutsch-Rock-Chors eingeladen – und enormen Zuspruch erfahren.
„Wir haben höchstens mit 25 bis 30 Sängern gerechnet“, sagt er – und musste feststellen, dass er komplett daneben lag. Rund 80 Sangesfreudige kamen. „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen sitzt nach kurzer Zeit schon gut. So gut, dass der Chor es am Samstag zum 25. Chorleiter-Jubiläum von Rainer Diehl sang. Der zweite Streich ist ein mehrstimmiger „Skandal“. Bass, Tenor, Alt und Sopran kommen bei „Skandal im Sperrbezirk“ von der Spider Murphy Gang zum Einsatz. Diehl übt den Refrain ein ums andere Mal mit den verschiedenen Stimmen. „Uffbasse! Bei ,Skandal„ nicht mitsingen – ganz gefährlich“, ruft er den Altstimmen zu. Dann haut er wieder in die Keyboard-Tasten, stampft dazu mit dem rechten Fuß, die Ohren auf den Gesang gerichtet. Ist der „Skandal“ eingeübt, nehmen sich Diehl und die Sänger „Der Weg“ von Herbert Grönemeyer und „Hinterm Horizont“ von Udo Lindenberg vor. Bei der Liedauswahl berücksichtigt der Dirigent, dass sich der Chor erst einspielen muss. Deshalb greift er zunächst auf Stücke zurück, die „nur“ vier- oder fünfstimmig sind, „damit sich die Stimmen festigen“. Aber Diehl hat noch mehr vor. „Der Weg“ hat er schon für acht Singstimmen arrangiert. Viele moderne Chöre singen Englisch. Die Aussprache ist dabei oft sehr schlecht, hat der 51-Jährige beobachtet, der zuvor einen modernen Chor in seinem Heimatort Schifferstadt leitete. Warum also nicht einen Deutsch-Rock-Chor gründen, dachte sich Diehl. „In Dudenhofen bin ich auf offene Ohren gestoßen.“ Die Liedertafel und Diehl machten viel Werbung für ihr Vorhaben: in verschiedenen Lokalausgaben der RHEINPFALZ, in Stadt- und Gemeindeanzeigern, in der Chor-Verbandszeitung. Das hat sich offenbar ausgezahlt. Der Einzugsbereich der Deutsch-Rock-Sänger erstreckt sich „von Philippsburg und Schwetzingen bis nach Neustadt, von Germersheim bis Frankenthal“, umreißt Rainer Diehl und begründet den großen Radius mit dem besonderen Angebot: „Es gibt keinen anderen Chor in dieser Art.“ Der große Zustrom von außerhalb beschert der Liedertafel neue Mitglieder. Nur die Wenigsten – Diehl schätzt rund 15 – gehörten bereits dem Verein an. Frauen wie Männer, Jung und Alt haben zusammen mit Rainer Diehl ihren Spaß. Im Spätjahr wird es für den Deutsch-Rock-Chor ernst. Gemeinsam mit den anderen Chören der Liedertafel – dem Frauen-, Männer- und dem Gemischten Chor – bestreitet er am 5. November ein Konzert in der St. Gangolf-Kirche in Trier. (yvw) Info Deutsch-Rock-Chor des Gesangsvereins Liedertafel Dudenhofen, Proben: Do 18.30 bis 19.45 Uhr, Sängerheim in der Albrecht-Dürer-Straße 12, Dudenhofen, Telefon 06232 990441, Internet: www.liedertafel-dudenhofen.de