Landau Schaffen für die Affen

Einen Einsatz der anderen Art hatten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Landau im Zoo. Nicht Feuer löschen oder Leben retten stand auf der Liste, vielmehr bauten die Floriansjünger zwei Klettertürme. Groß war die Freude darüber nicht nur bei den Schimpansen, sondern auch bei Landaus Zoodirektor Jens-Ove Heckel.

„Diese für unsere Schimpansen so wertvolle Bereicherung stand schon lange auf der Wunschliste, aber mit nur einem Betriebshandwerker und wenigen Pflegern hätten wir das ohne die großartige Hilfe der Landauer Feuerwehr nicht umsetzen können“, sagte Heckel. Unter der Anleitung von Zoohandwerker Wilfried Schilling stellte die Freiwilligenmannschaft im Außengehege zwei massive Klettertürme auf. Um die kleine Oase für die Schimpansen zu errichten, kamen neben viereinhalb Meter langen Robinienstämmen für das Grundgerüst auch ausgediente Löschschläuche zum Einsatz. Mit deren Hilfe entstanden stabile und gemütliche Liegeflächen. 14 Ehrenamtliche engagierten sich bei diesem Projekt, das Zooteam sorgte für die nötige Stärkung. Wie sehr sich der Einsatz gelohnt hat, konnten die Feuerwehrleute unmittelbar miterleben. Die beiden Schimpansenweibchen Gerti und Cindy tasteten sich zunächst vorsichtig und neugierig an die Türme heran, schon bald jedoch kletterten sie begeistert an ihrem neuen Spielzeug. Doch dieser Anblick sollte nicht der einzige Lohn für die fleißigen Helfer bleiben. „Es werden auch noch einige Kartons Schokoküsse geliefert“, versprach der Zoodezernent, Beigeordneter Rudi Klemm, den Feuerwehrleuten. Klemm dankte vor allem dem Leiter der Gruppe, dem stellvertretenden Einheitsführer der Einheit Landau Stadt, Uwe Bünning, dass er den ehrenamtlichen Einsatz möglich gemacht hatte. (mawo)

x