Landau Nachwuchs im Spatzennest
Das Nußdorfer Spatzennest wird größer, weil im Herbst zehn kleine Spatzenkinder dazuflattern sollen. Die evangelische Kindertagesstätte Spatzennest wird zurzeit umgebaut und erweitert. Fleißige Handwerker hämmern, klopfen und mauern und bauen einen komfortablen Krippenraum für zehn Grünschnäbel ab einem Jahr. Die Minis verstärken dann die aktuell 50 Kita-Kinder.
Bei einem Pressetermin in der Geisselgasse 25 erläuterten Landaus Bürgermeister und Sozialdezernent Thomas Hirsch (CDU) und Architekt Hans-Peter Hertel den Plan: Rund 165.000 Euro werden in den Umbau eines in die Jahre gekommenen Gruppenraums sowie die Modernisierung weiterer Kita-Räume investiert. Im neuen Krippennest werden laut Hertel unter anderem neue Fenster und Türen installiert, Mauern gedämmt, Wände eingezogen, neue Böden verlegt, eine Schallschutzdecke eingezogen, eine Fußbodenheizung installiert, ein Wickelraum angegliedert und ein Ruheraum geschaffen. Durch den Krippenkinderzuwachs werde die die Betreuung personalintensiver, wie Jugendamtsleiter Claus Eisenstein sagte, zwei neue Ganztagskräfte sollen deshalb eingestellt werden. Träger der Kita ist der Evangelische Krankenpflege- und Kindergartenverein Nußdorf. Der Umbau sei „eine besondere Herausforderung“, betonte der Vereinsvorsitzende, Pfarrer Martin Anefeld. Nach Angaben des zweiten Vereinsvorsitzenden und Ortsvorstehers Rudi Eichhorn (CDU) sei der zeitliche Ablauf so geplant worden, dass die Kinder während der Umbaumaßnahmen weitgehend im Gebäude betreut werden können. Als Ausweichstätte stehe die Nußdorfer Turnhalle zur Verfügung. Für solche Tage, an denen wegen der Arbeiten auf der Baustelle eine Betreuung der Kleinen in der Kindertagesstätte nicht möglich sein sollte, hat Kita-Leiterin Bianca Dörr schon gut vorgeplant: „Dann machen wir Ausflüge, Waldwanderungen, gehen in den Zoo oder in Museen.“ Hirsch dankte dem Trägerverein und dem Kita-Team, das die Erweiterung der Einrichtung „mit offenen Armen aktiv begleite“. Rund neun Millionen Euro seien in den vergangenen fünf Jahren in Um- und Ausbau von Landauer Kitas investiert worden, so Hirsch, über 400 Plätze für Kinder unter drei Jahren seien geschaffen worden. Nach Angaben des Bürgermeisters werden neben dem Umbau in Nußdorf zurzeit auch die Kita in Mörlheim sowie die Kita St. Maria in der Karl-Sauer-Straße erweitert. (ovi)