Landau Mörlheim: Ortsbeirat fordert Polizei-Aufstockung
Nach den jüngsten Ereignissen in Mörlheim will der dortige Ortsbeirat ein Zeichen setzen und fordert personelle Verstärkung für die Polizei. Der Rat billigte einen Antrag der CDU-Fraktion am Donnerstagabend einstimmig. Am selben Tag wurde die 25-jährige tatverdächtige Rumänin an Deutschland ausgeliefert.
Wie berichtet, war am 18. oder 19. Mai eine 86-Jährige bei einem Einbruch getötet worden. Die Polizei hat zwei Tatverdächtige verhaftet: eine 25 Jahre alt Rumänin, die gestern ausgeliefert wurde und am Nachmittag dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Landau vorgeführt wurde, und einen 24-jährigen Landsmann, der der Polizei am Mannheimer Hauptbahnhof zufällig ins Netz gegangen ist. Die gehäuften Einbrüche und Einbruchsversuche und die Belästigungen vor allem der älteren Bürger durch Hausierer, „die im Raubmord an der alten Dame gipfelten“, verlangten eine Reaktion, sagte Patrik Starck (CDU). „Damit die Bevölkerung wieder sicherer ist.“ Ortsvorsteher Joachim Arbogast (CDU) sprach von einem tragischen Ereignis barbarischer Verbrecher. „Die Folgen für Mörlheim sind fatal.“ Es sei von Anfang klar gewesen, dass sich die Ortsgemeinde nicht in die Ermittlungen einmische. „Es ist nicht Sache der Ortsgemeinde, das Verbrechen aufzuklären.“ Deshalb weise er den Vorwurf der Passivität zurück. Er habe bereits im Juli 2015 im Gemeindebrief vor den Hausierern gewarnt und fügte schulterzuckend hinzu: „Ob die Briefe immer von allen gelesen werden? Ich habe den Eindruck nicht.“ |sas