Landau RHEINPFALZ Plus Artikel Landau: Geothermiekraftwerk bekommt neuen Miteigentümer

Das Landauer Geothermiekraftwerk liegt am südlichen Stadtrand.  Archivfoto: van
Das Landauer Geothermiekraftwerk liegt am südlichen Stadtrand. Archivfoto: van

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Daldrup & Söhne AG will für rund 5,2 Millionen Euro Anteile am Geothermiekraftwerk Landau und an der Geysir Europe an einen Luxemburger Investment Fonds verkaufen.

Wie das Unternehmen am 31. Mai auf seiner Internetseite bekanntgegeben hat, hat es mit dem Luxemburger Fonds IKAV Invest S.àr.l. einen verbindlichen Fahrplan über die Übernahme von

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

eiAentnl an edm orwtfGremerkitkehae auadnL und red sGeriy reopuE HbGm aerb.vrniet In emine ntrsee iSrhttc aehisbctigbt AVIK a,nemdch umz 15. Juin lumufr&; ndru ,25 Milnnileo uroE 9,49 nPortze rde Aeielnt an edr Baelhteiteerlersfbcsg xoGe bGHm sed rekesertmowaiteGrkhf danuaL udn 9,48 zrtnPeo dre eeAlint na der esGyri europE bHmG zu huumn;.emnel&ebr rzeLteet ;umtrfeg&vul eurm;lu&b egeine buidEnellfrsera urz Acugnsufuh ovn r&ulEmdewam;r im bicnehyesra aebonMsescekl ndu mi rgbeaei.nhrnebrO

eiD reie&gr;su&uVnzg;aumll dre lteineA sti nhca tnesnarenhenambeUgn nie rcnehwteiels eBaedtistln ovn ;umhmegnuainulmr&niUat,zgssrkters eid erein uduhnEtglncs eds ozsneKnr eedinn eoslnl. puradDl mpa;& &h;unmleSo ath urmfl;&u sda s;&jlhafuGtcamhers 0812 ennie fur&lnlom;ivageu Vrtulse afu Kenenebnozre ovn 41 sib 17 Meloliinn oEur eib einre egmGnteulsaits von rnud 73 olMnnieil ruoE lmdt.eeevr saD hnnnteeUerm tcrehen ful;r&mu sad lfedaeun tucmsGljaa;hf&sreh bera redewi itm eimne cehnuglgaesnie rngesibE bei niree utsenlstegaiGm onv rndu 04 nllnioiMe Erou. eDi fsreAulaatgg eis tug: reD grAatbusfedatsn aheb eEnd aMi dnru 48 ellMinnoi rEuo gbert

x