Landau Klinikum Landau-SÜW zeigt Gesetzgeber die „Rote Karte“

foto 1_mitarbeitende der klinik landau und vertreter der gesellschafter zeigen dem gesetzgeber die rote karte

Zahlreiche Mitarbeitende des Klinikums Landau-Südliche Weinstraße haben sich am Mittwoch versammelt, um dem Gesetzgeber symbolisch die „Rote Karte“ zu zeigen. An der Protestaktion beteiligten sich auch der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung des Klinikums, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, sowie der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Klinikums, Landaus Bürgermeister Maximilian Ingenthron, teilt das Klinikum mit. Die Maßnahme sei Teil des bundesweiten großen Aktionstags „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“, zu dem ein Aktionsbündnis der deutschen Krankenhausgesellschaften aufgerufen hatte und an dem sich unter anderem der Marburger Bund, ver.di, die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz sowie der Hebammen-Landesverband Rheinland-Pfalz beteiligen. Gemeinsames Ziel sei es, den Druck auf den Gesetzgeber zu erhöhen, um eine zeitnahe Anpassung der gescheiterten Krankenhausfinanzierung zu erreichen. Gleichzeitig solle die Öffentlichkeit über die dramatische Situation der deutschen Krankenhauslandschaft informiert werden.

x