Landau/SÜW Kinderschutzbund registriert wachsende Nachfrage von Familien in Not

Der Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße möchte sein Haus Blauer Elefant offensichtlich ausbauen. Wie Geschäftsführerin Kyra Pachner bei der Mitgliederversammlung verdeutlichte, wolle man dem gesellschaftlichen Bedarf an Kinder-, Jugend- und Familienhilfe aktiv begegnen und die Angebote ausweiten, wofür es räumlicher und personeller Kapazitäten bedürfe. Ein Ausbau des Kinderhauses am jetzigen Standort sei denkbar. Möglichkeiten sollen laut Pachner mit allen Beteiligten eruiert werden.
Schatzmeisterin Silvana Dähne zog ein positives Fazit zur Haushaltslage für 2022, kontrastierte die Einnahmen- und Ausgabenseite allerdings dennoch kritisch: „62 Prozent der Zuschüsse bekamen wir erneut aus öffentlicher Hand. Jedoch waren allein die Personalkosten dadurch nicht gedeckelt.“ 38 Prozent der benötigten Gelder wurden über Spenden und andere Zuwendungen beschafft. Zudem wurden im Vorjahr 6317 Ehrenamtsstunden geleistet, was laut Dähne zusätzlich einem Umfang von 3,5 Vollzeitstellen entspricht. Für 2023 wird ein Verlust erwartet, unter anderem wegen steigender Personalkosten und Investitionen in die Präventionsarbeit des Vereins. Dähne verlässt den Vorstand und übernimmt ab Oktober hauptamtlich die Stellvertretende Geschäftsführung.
Zwei Aufnahmestopps
Personell konnte die Jugend- und Familienberatungsstelle des Vereins durch eine gemeinsame Finanzierung des Landes, des Kreises SÜW und der Stadt Landau bereits gestärkt werden, wurde deutlich. „Wenn es brennt, versuchen wir zu helfen“, bezog Landrat Dietmar Seefeld Stellung. Zuvor war die Beratungsarbeit bereits zweimal in diesem Jahr von einem Aufnahmestopp betroffen, weil die hohe Nachfrage von Familien in Not nicht mehr bewältigt werden konnte. „Kinder und Jugendliche haben nach wie vor mit den Pandemiefolgen zu kämpfen“, bewertete SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier die Situation. Bürgermeister Maximilian Ingenthron betonte, Stadt und Region wären nicht vorstellbar ohne das Engagement des Kinderschutzbundes.
Der Vorstand
Vorsitzende Birgit Kimmel, zweite Vorsitzende Constanze Malisius-Gerhold, Schatzmeisterin Bettina Freyberger, Beisitzer Jan Koch, Geschäftsführerin Kyra Pachner.
Info
www.kinderschutzbund-landau.de