Lokalsport Südpfalz Stadler und Kaub retten die Ehre

WÖRTH. Bei freiem Eintritt für Zuschauer und großer Auswahl an Verpflegung lieferten die Schützen Höchstleistungen ab bei den Hallen-Landesmeisterschaften im Bogenschießen in der Bienwaldhalle in Wörth. In vier Blöcken gingen die Meisterschaften unter der Leitung von Manfred Fried über die Bühne. Im letzten Block am Sonntagnachmittag waren die Herren und Damen an der Reihe.

Guido Kurz (SV Bruchmühlbach) und Karin Schinken vom SC Mainz, die Vorjahressieger in der Recurve-Klasse, schafften die Titelverteidigung nicht und landeten auf Rang drei beziehungsweise acht. Neue Landesmeister sind Charles Stribling (SC Mainz) und die im Rollstuhl sitzende Ines Krehbiel vom SV Schopp, die einzige Rollstuhlfahrerin bei den Meisterschaften. In 20 Durchgängen mit je drei Pfeilen erzielten die beiden 561 und 524 Ringe. „Mit der Ringanzahl bin ich sehr zufrieden. Vergangenes Jahr habe ich die Quali zu den Deutschen Meisterschaften knapp verpasst, jetzt hat es geklappt. Das war meine Bestleistung“, sagte Stribling nach seinem ersten Titelgewinn. Nach der Hälfte der Durchgänge lag er um einen Ring vor dem Zweitplatzierten Marco Speckmann (SSV Katzweiler). Im zweiten Durchgang erhöhte er seinen Vorsprung auf insgesamt sechs Ringe. Bei den Frauen ging es noch spannender zu. Nach dem ersten Durchgang lag Sabine Landwich mit 262 Ringen in Führung, Krehbiel war mit 258 Ringen Zweite. Während Landwich noch auf Rang sechs abrutschte, profitierte Krehbiel von ihrer Konstanz und sprang auf den Platz an der Sonne. Den Bestwert im zweiten Durchgang hatte Stefanie Unland (SC Mainz) mit 268 Ringen, aufgrund eines schwächeren ersten Durchgangs wurde sie Fünfte. Um die Ehre der Südpfälzer zu retten, schnappten sich Andrea Stadler (SSV Hatzenbühl/518 Ringe) und die 20-jährige Sarah Kaub (ESV Landau/ 516) die Plätze zwei und drei. Für Stadler (48) ist dies der bislang größte Erfolg in ihrer fünf Jahre andauernden Karriere. „In der Damen-Altersklasse bin ich vergangenes Jahr auch Zweite geworden und habe mich da für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Das ist mir zwar dieses Mal nicht gelungen, damit konnte ich aber auch nicht rechnen. Heute lief alles super, gerade weil ich vor solchen Turnieren eher eine der Nervöseren bin“, sagte Stadler. Anna Fath (ESV Landau) verpasste das Treppchen um zwei Ringe und wurde Vierte. Bei den Männern wurde Christian Jakoby vom SV Mechtersheim Achter. Die Deutschen Meister werden vom 10. bis 12. März in Hof an der Saale ermittelt. Ergebnisse Männer 1. Charles Stribling, SC Mainz, 561 Ringe 2. Marco Speckmann, SSV Katzweiler, 555 Ringe 3. Guido Kurz, SV Bruchmühlbach, 549 Ringe Damen 1. Ines Krehbiel, SV Schopp, 524 Ringe 2. Andrea Stadler, SSV Hatzenbühl, 518 Ringe 3. Sarah Kaub, ESV Landau, 516 Ringe. |jwur

x