Lokalsport Südpfalz südpfalz-spots: Leichtathletik: Noch nie waren zwei Landauer auf 1 und 2
Das ist der Knaller: Noch nie waren zwei Athleten des ASV Landau auf den Plätzen 1 und 2 in einer Jahresbestenliste des Deutschen Leichtathletikverbandes zu finden. Erster im Stabhochsprung ist der Bronzemedaillengewinner der U20-Weltmeisterschaft und Deutsche Jugendmeister Oleg Zernikel. In Eugene sprang er im Finale persönliche Bestleistung 5,50 m. Diese Leistung ist auch bei den Männern sehenswert: Rang fünf. Auf Platz zwei konnte sich in seinem letzten Wettkampf als Jugendlicher Lamin Krubally, der Dritte der Deutschen U20-Meisterschaften, bei einem Wettkampf in Sindelfingen verbessern. 5,20 m überflog der WM-Teilnehmer. (jwe) Der Sportbund Pfalz belohnt die Bemühungen und Anstrengungen der Sportverein, ihre Vereinsanlagen und Sportstätten in Schuss zu halten. Je ein Verein aus den 16 pfälzischen Sportkreisen wird heute um 16 Uhr im Pfälzischen Sportmuseum in Hauenstein für seine Sportanlage ausgezeichnet. In den Genuss kommen unter anderem der SV Hatzenbühl (Germersheim), der SSC Landau (Stadt Landau) und der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (SÜW). Die Auszeichnung ist mit je 500 Euro verbunden. (rhp) Fair-Play des FK Pirmasens II: Er stimmte einer Verlegung des Verbandsligaspiels gegen den VfR Kandel am vergangenen Samstag kurzfristig zu. Grund: Kandel hatte keine elf Feldspieler zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten Kevin Apfel, Christian Burgstahler und Marc Staiger fehlen Felix Forstner und Lars Reddmann, sie studieren im Ausland. Patrick Tolbert erlitt einen Arbeitsunfall, Julian Roth wurde mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Maximilian Brechtel leidet an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung, während David Wagner eine Fortbildung absolviert. Lucas Pfau und Marc Kauter waren ebenfalls im Krankenstand. „Respekt und Hut ab vor dem FKP für diese sportliche Geste“, so VfR-Trainer Christian Slatnek. Das kommende Heimspiel gegen den VfL Neustadt soll aber stattfinden. Die Partie beim FKP wird voraussichtlich am 3. Dezember nachgeholt. (kebe) Den ersten Clubsport-Rallye-Sprint in der Geschichte des Motorsportclubs Oberderdingen gewannen Frank Schlinck/Ivonne Treiling (Waldhambach/Ramberg). Mit dem eingesetzten Mitsubishi Lancer Evo VI hatte das Team nach drei Wertungsprüfungen einen Vorsprung von 5,55 Sekunden. Die Klasse der Produktionswagen bis 2000 Kubikzentimeter Hubraum gewannen Udo Naab/Harald Korz vom MSC Ramberg im Opel Astra F. In der Gesamtwertung erreichten sie den zwölften Rang. Oliver Selmikeit/Julian Schulze (Kaiserslautern/Bad Bergzabern) gewannen im Opel Kadett E GSI die Klasse der Youngtimer-Fahrzeuge bis 2000 Kubikzentimeter Hubraum. (llw) Das Spiel des FFV Fortuna Göcklingen beim TuS Wörrstadt wurde wetterbedingt abgesagt. Der Nachholtermin steht noch nicht fest. Die Fortuna empfängt am Sonntag zum letzten Regionalliga-Heimspiel vor der Winterpause und ersten Rückrundenspiel den Zweitliga-Absteiger SC 13 Bad Neuenahr, der sich nach der Insolvenz des SC 07 Bad Neuenahr als reiner Frauenfußballverein neu gegründet hat (15 Uhr, in Min-derslachen). (ehä) Die Kegler der BSG Bornheim mussten zum SKC Monsheim II und verloren die Landesliga-Begegnung mit 5517:5669 Holz. Die Monsheimer haben kräftig aufgerüstet und sind für diese Liga einfach zu stark. Trotz all dieser Erkenntnisse konnten die Bornheimer das Spiel bis zum letzten Drittel offenhalten. Nach dem ersten und zweiten Durchgang mit Sascha Braun (917), Jörg Schlemilch (960), Uwe Längle (928) und Andreas Kauf (972) betrug der Rückstand elf Holz. Im letzten Drittel schwächelten Carsten Braun (906) und Wolfgang Weschler (834). Nach der dritten Niederlage liegt die BSG auf dem sechsten Tabellenplatz der DCU-Landesliga Ost. Das nächste Heimspiel ist am 29. November um 14.30 Uhr gegen Carlsberg. (hb)