Lokalsport Südpfalz südpfalz-spots: Hallenfußball: Mit acht Teams aus drei Kreisen

Acht Mannschaften aus drei Fußballkreisen nehmen heute am Hallenturnier in Maximiliansau teil. Als Favorit gilt der badische Landesligist FC Espanol Karlsruhe. Der gastgebende FVP Maximiliansau eröffnet um 18.45 Uhr den Wettbewerb, das Finale findet gegen 23 Uhr statt. Teilnehmer: Gruppe A: FC Espanol Karlsruhe, SG Edesheim/Roschbach, SV Scheibenhardt, FVP Maximiliansau; Gruppe B: FC Germania Neureut, FV Neuburg, SV Büchelberg, TSV 08 Freckenfeld. (kebe) Zum Kellerduell in der Volleyball-Regionalliga der Damen empfängt der ASV Landau am Samstag um 16 Uhr den FC Wierschem im Schulzentrum Ost. Trotz der schwarzen Bilanz glaubt ASV-Coach Thorsten Zäck an seine Mannschaft. Wierschem hat drei Punkte (aus dem Hinspiel gegen Landau) auf dem Konto, die Landauerinnen könnten bei einem glatten Erfolg die rote Laterne abgeben. (fuss) Kadir Coban spielt nach seiner Rückkehr aus der Türkei doch nicht für den SV Büchelberg. Er wechselt ab sofort zum SV Scheibenhardt. Dafür schließt sich Azdine Taoumi (TSG Jockgrim) dem SV Büchelberg an. Er spielt ebenfalls im Mittelfeld. Sein Jockgrimer Teamkollege Jesko Pfister wechselt zur neuen Saison zum SV Rülzheim. (rhp) Am Samstag treffen die Germersheimer Oberliga-Volleyballerinnen um 19.30 Uhr in der Berufsschulhalle auf Verfolger SV Steinwenden. Gegen den Regionalligaabsteiger wird es schwer. Trainerin Karin Träber wird ihrem Tabellenführer-Team viel Flexibilität abverlangen müssen. Julia Schneider wird in den nächsten Wochen kaum spielen können, da im Studium wichtige Prüfungen anstehen. Deshalb wird Carina Barent verstärkt im Mittelblock zum Einsatz kommen. Wer sie im Diagonalangriff ersetzen wird, ist noch offen. Laura Walburg ist immer noch im Aufbau und Christina Pfadt muss sich noch mehr Selbstvertrauen erarbeiten. Die Gäste haben sich im Saisonverlauf stabilisiert und besitzen durchaus noch Chancen, ganz oben anzugreifen. (alzi) Der ASV Lug/Schwanheim veranstaltet am Sonntag in der Wasgau-Halle in Hauenstein ein Hallen-Turnier für D-Junioren (ab 10.30 Uhr) und für Ü40-Senioren (13 Uhr), die mit dem Sparkassen-SÜW-Senioren-Cup die inoffizielle Hallen-Kreismeisterschaft austragen. Zehn Mannschaften konnten sich für das Endturnier qualifizieren. Der ASV Lug/Schwanheim trifft in der Gruppe I auf SG Kandel/Rülzheim, Bavaria Wörth, TuS Knittelsheim und SG Oberhausen/Barbelroth/Dierbach. In der Gruppe B stehen sich FSV Offenbach, SV Olympia Rheinzabern, SG Hochstadt/Queichheim, SG Dammheim/Mörlheim und IC Azzurri Landau gegenüber. Das Finale steht für 17.20 Uhr auf dem Programm. Während die Senioren nach den klassischen Fußballregeln spielen, spielen die Jungen Futsal. (som) Semih Yöndem von der TS Germersheim zeigte beim Hallensportfest in Frankfurt eine beachtliche Frühform. Über 60 Meter der U18 hakte der 16-Jährige mit 7,59 sek die Qualifikation für die Süddeutschen Hallenmeisterschaften ab, die Ende Januar in der Karlsruher Messehalle ausgetragen werden. (rhp) Den fünften Platz bei den ADAC-Pfalz-Meisterschaften im Motorsport belegt der MSC Ramberg. Dazu beigetragen haben Andreas Schwalié (Ramberg), Jan Enderle (Edenkoben), Harald Korz (Hauenstein), Karlheinz Braun (Ranschbach), Walter Münch (Kaiserslautern, Retro-Rallye) und Udo Naab (Hauenstein). Auf Rang zwölf kam der ADAC-Ortsclub Annweiler durch die Punkte des Rallye-Piloten Edwin Braun. Einen weiteren Erfolg kann Karlheinz Braun aus Ranschbach verbuchen. In der Fahrerwertung zur Saar-Pfalz-Rallye-Meisterschaft liegt der Winzer auf dem zweiten Platz. Frank Schlinck aus Waldhambach ist in dieser Wertung auf Rang acht, Jonas Rinke aus Landau auf Rang zwölf. (llw)

x