Lokalsport Südpfalz südpfalz-spots: Fußball: VfR Kandel im Länderspielfieber
Vor dem U15-Junioren-Länderspiel Deutschland gegen Niederlande am Donnerstag, 22. Mai, um 17 Uhr in Kandel befindet sich der VfR Kandel im Länderspielfieber. Das Rahmen-Programm startet um 15.30 Uhr. Eine Hüpfburg für kleine Zuschauer und eine Torwand für Jung und Alt sorgen für Kurzweil bis kurz vor Spielbeginn. Der Fallschirmclub Neustadt unter Leitung von Michael Moster aus Kandel wird den Ball aus 3000 Meter Höhe aufs Spielfeld bringen. Karten im Vorkauf in Kandel bei Uwe´s Bistro, beim RSK-Ticketservice und im Clubhaus. Am Dienstag, 20 Mai, 17 Uhr, treffen die U15-Nationalteams in Weingarten aufeinander. Jugendsammelbestellkarten für Vereine zu je einem Euro können über die SWFV-Geschäftsstelle in Edenkoben (tickets@swfv.de, Telefon 06323 9493636) bestellt werden. Die Stehplatzkarte kostet drei Euro, der Sitzplatz fünf Euro. (rhp) William Lauth und Julia Scherer vom TSC Landau starteten beim TSC Schwarz-Weiß Offenburg-Waltersweiher in den Turnieren der Junioren I C Standard und I C Latein und gewannen beide. In den Lateintänzen setzte sich das Paar gegen neun andere Paare durch. In Standard gab es einen spannenden Schlagabtausch zwischen Platz eins und zwei, den sie zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Seit Jahresbeginn tanzen die beiden zusammen. (rhp) Die SG Schaidt/Dörrenbach und der SV Erlenbach haben sich für das Finale der Ü32-Meisterschaft im Fußballkreis Südpfalz qualifiziert, das am Samstag, 24. Mai, in Schweigen-Rechtenbach ausgetragen wird. Im Halbfinale setzte sich die SG durch Tore von Steffen Kreuter (2) und Torsten Rapp mit 3:0 beim SV Hatzenbühl durch. Erlenbach siegte beim SV Schweigen/Rechtenbach mit 6:1. Beim Sieger waren Heiko Gretz, Marco Wenner und Matthias Orso je zweimal erfolgreich. Ralf Seebach erzielte den Ehrentreffer. (som) Für Jonathan Werling vom KSV Kuhardt ging die Einzelmeisterschaft Jugend der DCU-Regionsvertretung Rheinhessen-Pfalz in Ludwigshafen mit einem großartigen Erfolg zu Ende. Im Feld der 19 Starter U14 männlich setzte sich der 14-Jährige in der Qualifikation an die Spitze und vollendete im Finale den Triumph mit 808 Holz. Dieser Genuss blieb Philipp Braun als Vizemeister U18 mit 872 Holz versagt. Nach der Qualifikation auf Titelkurs, wurde er im Finale vom Pirmasenser Marcel Bachert (896) überspielt. Beide haben sich die Fahrkarte zur DCU-Meisterschaft am 7./8. Juni in Ettlingen gesichert. Platziert: 4. Eric Kani (844), der ebenfalls zur „Deutschen“ fährt, 5. Felix Braun (826), 7. Tobias Bethge (818), 12. Anil Ucal (692). (edk) Dominic Schulz/Maximilian Zimmer aus Ramberg fuhren bei der Rallye Zorn in Miehlen auf den achten Platz in der Klasse der verbesserten Fahrzeuge bis 1600 Kubikzentimeter Hubraum. Mit dem Opel Corsa B hatten sie nach fünf Wertungsprüfungen einen Rückstand von 3:02,19 Minuten auf den Klassensieger. (llw) Beim Felsenland-Turnier in Dahn holte sich in der U10 Mathis Hörner vom ASV Landau in der Klasse bis 31 kg die Goldmedaille. Er erarbeitete sich drei schnelle Punktsiege mit Ippon, einmal mit Haltegriff und zweimal mit einer Wurftechnik. In der U12 tat es Teamkollege Jake Schaidt mit zwei Ippon-Siegen ihm gleich und holte Gold bis 25 kg. Den dritten Erfolg der Landauer Judokas erreichte in der U12 bis 30 kg Lasse Haag auf seinem Debütturnier. (rhp) Am kommenden Samstag, 17. Mai, wird auf dem Sportgelände des SV Horchheim die Südwestmeisterschaft der Ü50-Senioren gespielt (11 bis 17 Uhr). Teilnehmer sind die Kreismeister TSV Lambrecht, SG Dammheim/ASV Landau, TuS Göllheim, SV Großsteinhausen, SpVgg Dietersheim, TuS Hohenecken, VfL Simmertal, SG Worms, SG Sausenheim/Neuleiningen und SG Hoppstädten/Weiersbach. (rhp)