Lokalsport Südpfalz südpfalz-spots: Fußball: SV Rülzheim heute ohne Krämer in Schifferstadt
Ein „hochinteressantes Spiel“ erwartet Patrick Brechtel, Spielertrainer des Fußball-Landesligisten SV Rülzheim, am heutigen Freitag bei DJK-SV Phönix Schifferstadt (Anpfiff: 19 Uhr). Die Gastgeber, die zum Auftakt Basara Mainz mit 0:1 unterlagen, sieht Brechtel als eines der stärksten Teams der Liga. Er hat seiner Mannschaft eingetrichtert, zunächst defensiv die Hausaufgaben zu erledigen – mutmaßlich wieder in einer Viererkette: „Dass wir da kompakt stehen, wird der Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft sein“, so der Coach. Bitter: Maximilian Krämer wird vier bis sechs Wochen fehlen. Der Angreifer hatte sich im Spiel gegen Offenbach die Kniescheibe ausgerenkt. Außerdem fehlt Kapitän Daniel Geiger, der sich gegen Offenbach einen dicken Knöchel eingehandelt hat. Der wieder fitte Jesper Brechtel sowie der Neuseeländer Zachariah Bruce Watson rücken in den Kader. Mit Springpferdeprüfungen (ab 12.30 Uhr) und Stilspringen wird heute das Springturnier des RRV Herxheim eröffnet. Höhepunkte sind die M-Springen heute und morgen um 18.15 Uhr und das S*-Springen mit Sieggerrunde am Sonntag um 16.30 Uhr eine halbe Stunde nach der Ponyführzügelklasse. Christoph Bützler (Dreihof/RV Mannheim), Holger Deichsel (RC Neustadt), Simone Haag, Helena Müller, Michael Hoffmann (RFV Zeiskam), Axel Schmidt (RFV Weisenheim am Sand), Heiko Grüttner (RFV Mannheim-Friedrichsfeld) und andere wollen es angehen. Horst Zahneißen vom SSV Hatzenbühl ist einer der Südpfälzer Teilnehmer bei den Deutschen Meisterschaften im Bogenschießen in Wiesbaden-Dotzheim (heute bis Sonntag). Mit der Einstellung des Landesrekordes 605 Ringe auf 60 Meter startet Zahneißen zum 13. Mal bei der DM im Freien. Seine größten Erfolge waren 2008 und 2009 der Titelgewinn mit der Mannschaft in der Altersklasse zusammen mit Willi Stritzinger und Rudi Wünstel. Im Einzelwettbewerb holte Zahneißen 2015 in der Altersklasse Bronze. Er startet heute um 9 Uhr in der Masterklasse. Jugendschütze Max Moulliet, der vor drei Jahren mit dem Bogenschießen begann und den Landesrekord in der Schülerklasse A um vier auf 665 Ringe nach oben schraubte, muss wegen einer Sportverletzung passen. Weitere Südpfälzer Starter: Hermann Hahnfeld (BSV Bornheim) und Lutz Wolfgang Hiller (BSF Siebeldingen) bei Recurve Senioren, Ingeborg Fried (SV Wörth, Recurve Seniorinnen), Danijel Marosevic (Wörth, Compound), Maximilian Rossmiller (ESV Landau, Recurve Jugend), Marius Laur (ESV, Recurve Schüler A). Seit 2011 erinnert der Mauerweglauf an die Opfer der früheren Grenze, die Deutschland zwischen 1961 und 1989 teilte. Gelaufen wird auf dem ehemaligen Grenzstreifen, dem früheren Patrouillenweg der DDR-Grenztruppen rund um das westliche Berlin. Schirmherr der „100 Meilen Berlin“ ist der frühere DDR-Bürgerrechtler Rainer Eppelmann. Norden ben Hassan vom TSV Kandel war unter den 450 Teilnehmern, die um 6 Uhr im Jahn-Sportpark im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg starteten. Der Veranstalter hatte 26 Verpflegungspunkte in Abständen von fünf bis acht Kilometern eingerichtet. 324 Ultras erreichten das Ziel nach 161,9 Kilometern im Jahnpark. Ben Hassan war nach 21:21:49 Stunden 78. und 18. seiner Altersklasse M50. . Zur Vorbereitung auf die Hallenrunde hat die HSG Landau-Land in der Löwensteinhalle in Albersweiler Spielfeste für die Kleinsten organisiert. Drei Mini-Mannschaften wurden gebildet, die unter den neugierigen Blicken vieler Eltern ihre Kräfte nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel im Kasten- und Mattenball und schließlich im „richtigen“ Handball maßen. Nach diesen Anstrengungen kam die Stärkung mit Brezeln, Obst, Kuchen und Getränken gerade recht. Für jeden gab es noch eine Urkunde mit dem Bild seiner Mannschaft. Am Nachmittag waren drei E-Jugend-Mannschaften an der Reihe, die noch Gäste aus Rodalben begrüßten. Die Trainer informierten die Eltern über ihre Konzepte und den bevorstehenden Wochenendaufenthalt der E-Jugend in der Nußdorfer Hütte in der Nähe des Taubensuhls.