Lokalsport Südpfalz südpfalz-spots: Fußball: SG Schweigen II siegt 2:1

Im zweiten Relegationsspiel um den Aufstieg in die C-Klasse besiegte die SG Schweigen/Rechtenbach/Oberotterbach II den VfR Sonderheim II mit 2:1 (1:0). Die Partie in Gräfenhausen war ausgeglichen, die Spielgemeinschaft verzeichnete ein Chancenplus und gewann verdient. Das 1:0 erzielte Florian Lauth per Abstauber, nachdem ein VfR-Akteur das Leder an den eigenen Pfosten geschossen hatte. Die Chance zum Ausgleich eine Minute später verhinderte SG-Keeper Adrian Held, er parierte einen Foulelfmeter von Spielertrainer Khalil Sagher. Turgay Kar, 54-jähriger ehemalige Oberligaspieler des SV Viktoria Herxheim, erzielte mit einem sehenswerten „Schlenzer“ in der 63. Minute den Ausgleich. Michael Gossen, auffälligster Akteur der Partie, gelang durch energisches Nachsetzen in der 83. Minute vor 125 Zuschauern das entscheidende 2:1. „Wir müssen am Samstag höllisch aufpassen und müssen alles abrufen“, sagte Heino Martin, Präsident des pausierenden ASV Gräfenhausen. Sein Team trifft am Samstag (17 Uhr) in Sondernheim auf den Weintorclub. Der Sieger steigt in die C-Klasse auf. Bei Unentschieden gibt es Verlängerung und eventuell Elfmeterschießen. Chiara Congia startete im Einzel-Voltigiersport beim internationalen Turnier in Moorsele/Belgien und erreichte im Feld mit 32 Starterinnen aus 13 Nationen den sechsten Platz. Die Kölnerin Ines Nawroth führte die Longe. Nach der Pflicht am ersten Wettkampftag lag Congia auf Eldorado Vant Gestelhof trotz eines Wacklers in der Standübung auf dem zwölften Platz. Am zweiten Tag überzeugte die Offenbacherin mit ihrem sauber und exakt ausgeführten Technik-Programm und errang den vierten Platz mit einer Wertnote von 7,304. Die Kampfrichter gaben ihr die beste Artistiknote. Mit einer auf ihr neues Pferd angepassten und noch vereinfachten Kür turnte Congia sauber und ausdruckstark und erhielt Note 7,804. Auf dem sechsten Platz in der Gesamtwertung mit 7,404 war sie beste Deutsche nach Vize-Europameisterin Corinna Knauf. „Mit dieser Leistung konnte Chiara sich empfehlen, ihr wurde ein Startplatz für das hochkarätige und elitäre ,Vaulting-Master-Class’-Turnier am Pfingstwochenende in Wiesbaden zugeteilt“, teilte ihr Familie mit. Sie werde auf „Echt Stark“, einem ehemaligen Springpferd von Ludger Beerbaum, an den Start gehen. Nach dem Sieg in Ermelo und einem zweiten Platz bei der Sichtung beim Preis der Besten in Warendorf wird sich in den nächsten Wochen entscheiden, ob Congia sich mit ihrem Team Norka (Köln-Dünnwald) für die EM in Österreich qualifiziert. Wahrscheinlich erfolgt die endgültige Gruppen-Nominierung beim CVI Krumke (ab 30. Juni) oder beim Chio Aachen (14. bis 16. Juli). Den zweiten Platz in der Tageswertung hinter Sven Hayer erreichte Justin Wolf aus Landau beim dritten Lauf des Westdeutschen ADAC-Kart-Cups auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn. In der Klasse KZ2 waren nur die Gaststarter Lena Heun und Ronny Tabakovic noch schneller. Der 17-jährige Wolf schaffte es, obwohl im zweiten Rennen die Kraftstoffleitung riss. Er hielt die Stelle zu im Birel-Kart, dessen TM-Motor bei 16.000 Umdrehungen 48 PS leistet und bis auf Tempo 130 km/h beschleunigt. Wolf legte die 18 Runden auf dem 1,038-Kilometer-Kurs im ersten Rennen in 14:00,293 (Platz zwei) und im zweiten Rennen in 14:01,78 Minuten (Platz eins) zurück. Im Zwischenklassement wird er an vierter Stelle geführt. Mit dem zweiten Tagesplatz beim Jugend-Kart-Slalom in Kaiserslautern hat Michael Schumacher vom ADAC-Ortsclub Hauenstein seine Führung in der Klasse der Jahrgänge 1999-2001 ausgebaut. Weiterhin in der Erfolgsspur ist Enrico Renno aus Oberotterbach, der diesmal den dritten Platz in der Klasse der Jahrgänge 2004/05 belegte. Beim 28. Waldbronner Schülersportfest belegte Lilly Hahn von der TS Germersheim (W13) mit 4,43 m den zweiten Platz im Weitsprung. Eine Verbesserung um fast 30 Zentimeter. Beflügelt ging sie in den 75-Meter-Lauf und war mit ihrer Zeit 10,82 sek ebenfalls Zweite.

x