Lokalsport Südpfalz Mehr als bitter

Der Kandeler Florian Hornig (in Rot) und Lukas Bauer im Kopfballduell. Es gab Eckball für Zeiskam.
Der Kandeler Florian Hornig (in Rot) und Lukas Bauer im Kopfballduell. Es gab Eckball für Zeiskam.

«KANDEL.» Nach der bitteren 1:3 (0:1)-Heimniederlage im Derby gegen den TB Jahn Zeiskam steigt der FC Bienwald Kandel mit hoher Wahrscheinlichkeit aus der Fußball-Verbandsliga ab. Durch die deutlichen Auswärtssiege der Tabellennachbarn FK Pirmasens II (4:0 in Hohenecken) und SG Rieschweiler (5:0 in Alzey) sind die Südpfälzer auf den fünftletzten und somit ersten Abstiegsrang abgerutscht.

Das letzte Aufgebot der Kandeler bestand aus angeschlagenen Akteuren und A-Jugendlichen. Es fehlte am Samstag schlichtweg die Kaderqualität, um dem Turnerbund Paroli bieten zu können. Die Partie war durchgehend von Fairness geprägt, der junge Schiri Roy Dingler (20) aus dem badischen Birkweiler hatte keine Probleme. Nach einer Viertelstunde des sich gegenseitigen Abtastens erarbeitete sich Zeiskam Chancen im Drei-Minuten-Takt. Kandels Keeper Patrick Aust hielt mit einem Dutzend Glanzparaden bis zur Pause die Gastgeber im Spiel. Es blieb beim 0:1, das Kadir Seker aus 20 Metern nach schönem Doppelpass mit Kapitän Eric Biedenbach erzielte (24.). Das Leder senkte sich unhaltbar ins linke untere Toreck. Zuvor hatte Aust zweimal gegen Seker geklärt (13. und 14.). Ein Kopfball von Maximilian Krämer ging knapp neben das Tor (26.). In der 33. Minute klärte FC-Verteidiger Conrad Kühnast mit einer spektakulären Grätsche einen Heber von Eric Biedenbach auf der Linie. Kandel kam zweimal vor das Tor von Steffen Hess: In der 33. Minute klärte Noel Rapp vor dem einschussbereiten Musa Jabbi nach Hüll-Flanke, in der 41. Minute parierte Hess einen Schuss von David Horn. Kandels Urgestein Andreas Bressler wirkte zur Pause ratlos: „Wir kommen einfach nicht in die Zweikämpfe und sind zu keiner Phase präsent, so wird das heute nichts.“ Nach der Pause konnten die Gastgeber die Begegnung etwas offener gestalten, doch der Sieg der Pita-Truppe war zu keiner Phase in Gefahr. Jahn-Spielführer Biedenbach, seit Wochen in glänzender Verfassung, sorgte für das 0:2 nach einer Rechtsflanke von Philipp Mees (58.). Kandels Anschlusstreffer durch Mussa Jabbis Anschlusstreffer per Distanzschuss von der Strafraumgrenze fünf Minuten vor dem Ende änderte nichts mehr. Maximilian Krämer stellte nach einem Konter den 1:3-Endstand her. Zeiskams Coach Sahin Pita sagte: „Die Mannschaft hat heute Charakter bewiesen und die taktischen Vorgaben bestens umgesetzt. Einzig die Abschlussqualität ließ zu wünschen übrig, wir hätten deutlich höher gewinnen müssen.“ Kandels Interimscoach Christian Burgstahler meinte nach seinem letzten Spiel enttäuscht: „Es ist mehr als bitter, wenn man mit 43 Punkten eine Klasse verlassen muss. Es standen heute viele angeschlagene Spieler auf dem Platz, daher hat es einfach nicht gereicht. Allerdings war die Leistung auch enttäuschend.“ Der Interimscoach wurde vor der Partie als einer von sieben Spielern verabschiedet. Andreas Bressler, Florian Hornig und Conrad Kühnast hören auf. Stefan Heinrich, Kandels Topscorer der Vorsaison, kam zum Abschied aus seiner westfälischen Heimat. Der Bundespolizist geht künftig für den ASV Eintracht Süchteln in der Landesliga Niederrhein auf Torejagd. David Horn zieht es zum badischen Oberligisten SV Spielberg. Er wird sich deutlich steigern müssen, wenn er sich dort durchsetzen will. Das gilt auch für Andre-Ionut Covasan, der in der 1. oder 2. Liga seines Heimatlandes als Profi Fuß fassen will. Kandel hält nur die Liga, wenn sich sowohl der FK Pirmasens als auch der BFV Hassia Bingen in Aufstiegsrelegationen durchsetzen und die Regionalliga-Stärke nicht reduziert wird. Der FKP spielt eine Dreierrelegation der Oberliga-Vizemeister gegen Bayern Alzenau (Hessen) und FC 08 Villingen (Baden-Württemberg), die Hassia macht das in der Verbandsliga gegen die Sportfreunde Eisbachtal (Rheinland) und Borussia Neunkirchen/VFB Dillingen (Saarland). So spielten sie VfR Kandel: Aust - Kühnast, Seringer, Sahin, Covasan - Hädrich (76. Burrer), Heil, Hornig, Horn - Jabbi, Hüll TB Jahn Zeiskam: Hess - Karl, Streib, Padberg, Bauer - Rapp (55. Kolb), Pascal Thiede - Biedenbach, Seker (77. Serkan Toker), Mees (84. Yöndem) - Krämer Tore: 0:1 Seker (24.), 0:2 Biedenbach (58.), 1:2 Jabbi (85.), 1:3 Krämer (90.+3) - Gelbe Karten: Hess - Horn - Beste Spieler: Aust - Mees, Biedenbach - Zuschauer: 250 - Schiedsrichter: Dingler (Birkenfeld/Baden)

x