Lokalsport Südpfalz Gardetanzsport: Zwei neue Tickets für Bayreuth

LANDAU/BELLHEIM (thc). Das Gardetanz-Turnier in Dornburg-Frickhofen hat dem TSV Landau zwei weitere Teilnahmen an den Süddeutschen Meisterschaften in Bayreuth gebracht und dem Deutschen Paartanz-Meister Selina Hoffmann und Alexej Balzer von der TSG Bellheim die Gewissheit, dass er die Titelverteidigung angehen kann. Hoffmann/Balzer siegten bei den Ü15-Tanzpaaren mit 475 Punkten vor Adriana Maccioni und Thomas Kwick vom TSV Landau (436). Cora Schneck und Lars Brommert vom TSV genügte Rang acht mit 409 Punkten, um sich für das DM-Halbfinale zu qualifizieren. Damit kann der Landauer Verein vier Paare in Bayreuth stellen. Hoffmann/Balzer führen die Rangliste an. Bei den Gemischten Garden ist der TSV Landau Titelverteidiger. Die Garde, aufgestockt um sechs auf 30 Tänzer, hatte in Frickhofen keine Konkurrenz und erhielt 455 Punkte. Buchnesia Nürnberg und die TSG Bellheim liegen in der Rangliste vor den Landauern. Bei den Weiblichen Garden belegte der TSV den dritten Platz (459 Punkte), bei den Ü15-Mariechen siegte Kirsten Orth mit 475 Punkten vor Vanessa Pavia (469), Lena Kern (461, alle TSV) und Selina Hoffmann (458). Natascha Kreer kam auf den fünften Platz (451), sie ist das sechste Mariechen des TSV in Bayreuth. Die Bellheimer Sina Erb und Markus Schieber sowie Hoffmann/Balzer haben einen Auftritt bei der Badisch-Pfälzischen Fastnacht am Sonntag in Frankenthal (live im SWR). Die Gemischte Garde des TSV Landau, im Dezember vertraglich gebunden, wurde ausgeladen.

x