Lokalsport Südpfalz Fernseh-Stars vereint

BELLHEIM. Bei ihrem alten Verein TSV Wiesental-Dettenheim habe es Differenzen mit dem Vorstand gegeben. Näher möchten Sina Erb und Markus Schieber nicht auf ihre Abschiedsgründe eingehen. Seit dieser Session tanzen die Deutschen Vizemeister bei der TSG Bellheim gemeinsam mit den amtierenden Meistern Selina Hoffmann und Alexej Balzer, die sie 2012 bei einer Fernsehsitzung kennenlernten.

Einen TV-Auftritt ganz anderer Art bot der 18-Jährige Markus in diesem Jahr bei der ProSieben-Casting-Show „Got to dance“: Standspagats in Perfektion, Räder und Salti in Slow-Motion. Und trotzdem leuchtete neben zwei weißen ein roter Stern am Jury-Pult auf, was für das junge Talent das Aus in der Sendung bedeutete. „Ich respektiere die Schwierigkeit deiner Akrobatik, aber ich habe den Tanz vermisst“, begründete Take-That- Mitglied und Juror Howard Donald, warum er Markus nicht in die nächste Runde votete. Eine ungewohnte Situation für den Wahl-Bellheimer, war er zu diesem Zeitpunkt doch gerade frisch gebackener Deutscher Vizemeister im karnevalistischen Tanz, gemeinsam mit seiner Partnerin Sina Erb. Zusammen sind die beiden seit über zehn Jahren ein Herz und eine Seele und haben im Laufe der Jahre fünf Mal die Süddeutsche Meisterschaft in verschiedenen Altersklassen eingefahren. „Sina zieht mich mit ihrem Ehrgeiz mit“, sagt Markus über seine Partnerin. „Wir streiten uns zwar, verstehen uns dann aber immer ganz schnell wieder“, offenbart Sina, was nach einer harmonischen Beziehung klingt. „Wir sind aber nur gute Freunde“, betonen beide. „Bellheim war die einzige Option für uns, wo wir hinwechseln wollten“, legt Markus dar, was sich schon 2012 angebahnt hatte: „Da haben wir zusammen mit Selina und Alexej ein Medley auf einer Fernsehsitzung getanzt“, erzählt er. Ihre neuen Teampartner mussten die vergangenen Monate aufgrund einer Knie-OP bei Selina pausieren, steigen aber spätestens im Januar wieder gemeinsam in den Wettbewerb ein. Selbst dann wird von Konkurrenzkampf keine Spur sein, beteuert Sina: „Wir haben uns von Anfang an alle super verstanden.“ Und auch ihre Trainerin weiß, dass beide Parteien voneinander profitieren können: „Sie feuern sich an und ziehen sich gegenseitig hoch“, schildert Lisa Hoffmann, „wir wollten kein Paar, mit dem es Stress gibt.“ Hoffmann lobt ihre neuen Schützlinge in höchsten Tönen: „Sie sind zwar verpeilt, wissen aber beide, wie es geht. Beide sind sportlich hammergeil.“ Sie traut ihnen die Thronfolge von Selina und Alexej in absehbarer Zeit zu: „Bisher haben nur die Reife und die Erfahrung gefehlt. Wie schnell das kommt, werden wir sehen.“ Auch das von Take-That-Star Donald angekreidete Kriterium hatte die Trainerin direkt ausgemacht: „Wir haben das Turnen schon abgespeckt. Das hat sie in der Vergangenheit schon einige Punkte gekostet.“ Stehen die 18-Jährigen Solisten mit ihrer neuen, tanzlastigeren Kür schon im Frühjahr 2015 bei den Deutschen Meisterschaften in der Kölner Lanxess-Arena ganz oben auf dem Treppchen, kann Markus erhobenen Hauptes zu dem nur einen Katzensprung entfernten „Got-to-dance“-Studio schielen: „Wenn es eine weitere Staffel gibt, mache ich weniger Akrobatik rein“, will der Vollblut-Tänzer auch den Profi Donald vom Hocker hauen. Vielleicht sogar im Duett, wenngleich sich seine bessere Hälfte Sina noch ziert: „Ich bin da ein wenig skeptisch. Aber mal sehen.“

x