Lokalsport Südpfalz
Boxen: Blackledge harter Prüfstein für Leon Bauer


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Leon Bauer steigt am 17. August in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen in den Ring. Der Gegner des Supermittelgewichtlers aus Hatzenbühl ist Luke Blackledge aus Großbritannien. Bauer freut sich auf die heimischen Fans, sein Gegner verspricht einen aggressiven Kampf. Sport1 übertragt live im Fernsehen.
„Es ist mir eine Ehre, wieder zu Hause vor meinen Fans zu boxen“, sagt Bauer (16 Siege, ein Unentschieden). Er stand zuletzt am 6. April in Wolfsburg im Ring. Der 20-jährige ehemalige
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
oBe-t-IreemFJileWitsrunn bteeriet cshi in anortieK fau sneien 8.1 mpPafkriof orv. d&Iub;hcqo bni tug ni Fr,mo dsa iTnrnaig l&fu;matlu, der Kmfap aknn nuodmqe;m&k,ol agst e.r
eGregn tmmok ufa 35 oPurl;aBiekap&mumffer esstmu sich glane ieZt auf ads isenwUsge t.nieevorerb edcNhma ine ma .6 luiJ nvegorrehsee aKfpm gsbetaga rewud, etwerat re lange fua den ueenn mirTne udn ide nengebkBaat sseein eesrng.G rE ttuzne eid ,Zeit um mi rnTigina nuee Dgeni zueearorisnupb ,ndu wie er mi uJin tas,eg d&boqed;iu nkS&lamr;teu hcno ;aet&usklmrr uz emncah ndu ide &u;weSlancchhm l.qz;sdonburau&seesu
iSne seumh&lrnt;ca Gneger intbrg die Eragnhufr aus 35 fPpfnoam&elu;mkri mt.i laegdslkecB Bilnza: 26 Sgiee, wize echsidtn,nUeen iesnbe geeaNdni.ler u;eLqokbdu& edaBekcgll wrdi ein heecrt Ps;tuiuer&flmn ‎ufu qe,;noolL&ud agts Pmorreot eNiss aSdernula. ob;rd&quE tah ochns ggene neieig oeis&glz;gr nNmae texog,b leTit wenonegn und its rehs dunl&aeroqf;reh. erD ertiB sit leagreihme moaleCmhownt ndu WCB ttonanrneaIli ivlSre nihoa.pmC oEqd;urb& ist ien kearstr Gnre.ge m;urFul& mcih tsi edr hgFti eeni etgu elnhtGegeie uz ,egeniz wo hci et&,sohld;qeu atgs .uraBe
Leku lkdeclgaBe tetrrwae eein tSahclc.h Der 2mrha;u-eJli8g& tseih sihc als gvisersaneg dun osvneiffne oxeB.r bu&dqEso; wdir ruafad kmmoan,ne wer na iemsde bAend hrme lilWe tigez. Ihc bni tremxe itf dnu ehab tbesire ggene die ntseeB edr letW xguodqb;<,eo os riwd rde ritBe iztr.ite Zu niesne rvognerhei nrenegG hm&l;zeuntla enurt emdnrea red eeelgihma AWisWlmtee-tBre Rocyk nldeuigF und der utllkeea mAhao-inWBpC mCuall mihSt. rE sie sehirc dre ael;trkmus&ts e,egGrn ggnee den noeL aeBru je mi inRg seeantngd heba, und eis shic re,ihsc sdas er imt inmee Sige acnh suaeH neommk rw.ede fecs