Lokalsport Südpfalz Auf dem kurzen Weg nach Karlsruhe
BELLHEIM/LANDAU (thc). Nach Unterelchingen ist vor Karlsruhe-Grötzingen. In der Emil-Arheit-Halle in der Bruchwaldstraße ist am Samstag (Jugend, 14 Uhr) und Sonntag (Ü15, 9 Uhr) das nächste Qualifikationsturnier im karnevalistischen Gardetanzsport. Zwölf mal acht Meter groß ist die Bühne, etwas kleiner als die im schwäbisch-bayerischen Elchingen. Dieses Turnier erforderte die weiteste Anreise der regionalen Vereine in dieser Saison.
Nach langer Fahrt und trotz Müdigkeit waren die Juniorenmariechen Lilly Reifel und Leah Woff von der TSG Bellheim munter und erreichten den 8. und 16. Platz bei 74 Teilnehmerinnen. Saskia Fickel vom TSC Rülzheim kam auf den neunten, Melina Weller vom TSV Landau auf den 19. Platz. Von Rülzheim (8.) und Landau (11.) traten auch die Junioren-Tanzgarden an, die Rülzheimer Schautanzgruppe erreichte den sechsten Platz mit „Verloren in der Eiswelt“. Mit die höchsten Punktzahlen des Turniers in der Klasse Ü15 bekamen die Landauer Mariechen Kirsten Orth (469, 1.), Lena Kern (461, 2.) und Vanessa Pavia (460, 3.), die Weibliche Garde (459., 2.) und die Gemischte Garde des TSV Landau (461, 2.) sowie das Paar Sina Erb und Markus Schieber von der TSG Bellheim (454, 2). Hinter Michelle Hormuth/Tobias Kuhn von der TSG (4.) lagen Natascha Kreer/Dennis Kemptner (7.) und weitere Landauer Paare.