Kreis Südwestpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Trulben: Jubiläumsfeier beim Pfingsttreffen

Auch ohne offizielle Urkunde sind Trulben und Roeselare befreundet.
Auch ohne offizielle Urkunde sind Trulben und Roeselare befreundet.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Das Jubiläum der Freundschaft zwischen Trulben und der westflandrischen Stadt Roeselare hat das Komitee Trulben-Roeselare in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Ohne offizielle Partnerschaftsurkunde leben sie diese Freundschaft seit 55 Jahren. Dazu stellte Vorsitzender Jürgen Noll das vorläufige Jubiläumsprogramm für das Pfingsttreffen vom 29. Mai bis 1. Juni in Trulben vor.

Für die Fertigstellung des endgültigen Programms soll es noch zwei Treffen geben. Komiteemitglieder aus der rund 1300 Einwohner zählenden Ortsgemeinde Trulben fahren

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ma .52 lAirp in sad nudr 306.00 inoEehwrn a&nlzu;eedlhm .esrRlaoee eiS ehennm am os eagnnnent qe&ubnu;;ladooddatoCbsolvq& le.ti seneDs ;Eoulms&rl rdwi ault Nllo esljeiw zaud newtrvde,e eid anFtkhrsote ;ulmr&fu die henmirelTe nahc ubTnler zu med im i&;mgenirwezuajlh ecsleWh andttntifdnees trftgnfnefesiP zu n.eimiremni

dittiereKiloegemm aus eRseerola reewdn adnn um edn .1 aiM anhc Trbleun mko,nme mu dei lteetzn hilieneEnzte f;r&uulm das i&eslgjiedam;hur feftnePsrnftig imt med rreulbT eoKeimt eeutgflen.sz eiseDs idwr shic rvouz mu ned .20 rApli teenru ,nerteff mu hisc zu ten,cedniseh ob man in simeed ahJr ireewd dei ewtunBigr eimb eTlrrub nmertegawKo im tAgsuu lnieutm&u.mb;mr ol:Nl qbIdmu&;o jahrrVo war edi ucAghrunsti dhurc eursn meoKtei ngewe nlrbaeesolreonmPp incht .mdmqoigulcu&h;o;ll& Dsa arbeg hacu erd asiesbnrhKc,et ednn es naerw ieerelkni nEmahin,en nnrodes lgicheild egriiend etesllrdigie uaesngAb eib eeinr elnidos kluegR&mac;lu uz eevrne.izhnc utLa Nllo &etntbgulomi; anm eid inamenEhn omv waKr,ngteoem um ide nand 2210 na gPisnenft esteehnadn &gegvmiulritea; artBfhus nhca aRsreeeol sul&ggtue;mniknsto nbneaeti zu meonlk&n.n;u eBiqbo&d;u erd zuiKontmgseeit im rlpAi n&mlussmue; rwi ueubrl;m& die Tmhinleea an edr wereK dnu urelubm;& nredae naeugrVtlsennta dchitneeens dnu uns nGkenaed ,chmaen wie dsa mi eotKemi dnu mit erd efgelP der naeFdshuftcr trewie todlu&,eq;hg os .Noll

uchA eien ieeRs anch nLgiehtnro aDs gai;vulolu&efrm mm&opmulJaua;glibumrsr &mlur;fu dsa 5.5 fsirtnfgePften tiesh &rufu;lm end .29 Mai eegng 91.30 Uhr na der ablaTuhlrle die ;;ismn&uglzB&elruggu edr nFdereu usa eeareslR,o dsa sesnHi rde gFgalne dnu das simemangee neesbeAdsn vo.r Dre aaSmgst tsi uetrne dme esRnei e.nlerhabovt Er inrbtg ma 3.0 aiM eid hartF hnca hnnoriLtge mti rde ggiBscnhteiu dse lusmuestarlKmis in is--stanSliLueo he,Bict dei tiegcsginBuh sed sanrGte sde dieerFns oiews dre etuaslaneggFsn mh.eSiosrf ulAsshbcs sit am bndeA ni niimlgR embi umnkFechals.eemsn erD nPitg,osansntfg 3.1 aiM, tthes vamorgtits zur ifneer gnfulrgu&e;mVu. vnAliaetrt riwd eine rdaenWnug afu end nlKpnefaeesrp imt icnkkicP agb.nontee gcatmiatshN fltog afu mde rTrlebu tapSrzlpto ads Fis&e,plillsu;lzgab dme chsi nendesbesA nud rytPa elnshza&ilsceign.; skalgAnu tsi ma ,gsonmintftgaP .1 iu,Jn nhac einer ouzgimntesiKte itm nieme nss.eE gneGe 0341. Uhr hgzis&;teil es dann, sdcAbieh zu hnmne.e edi rFuende uz irher trhiHeamf hanc aosrleRee uz bis.cverdhaeen hcaN lakeultne lnenPugan diwr eid emhiaelTn ma emgsntea Pmmgoarr fmlr&u;u dei seewcnnarEh asu lreubnT &mlu;fur ewta 011 uroE a.ebnnoteg

nlmnneAWguedeg der rReegevrnuis esd Sifmerohess ist Adnmnelug sbi uzm 61. iaM eirrrlecfhdo eib rde emeiolektiSu-tarrneK&;m gniVraii kHenlru, feenloT 6.2515833390/

x