Rodalben
Stadtrat dreht widerwillig an der Steuerschraube


Jetzt direkt weiterlesen
Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen
nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen
Nur unter Protest stimmte der Rodalber Stadtrat am Dienstag den im Zuge des Landes-Finanzausgleichgesetzes vom Landtag angehobenen Hebesätzen für die Grundsteuer A (von 300 auf 345 Prozent),
Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.
edi ntGrsdrueue B n(ov 365 fua 654 )rPtnoez ndu ide reuserebGeetw o(vn 345 uaf 830 Pet)rzon .uz iEn inehecZ der reae;rumgl&ngrVu tzetes erd atR itm rnseie nseceolsnehgs tg,nunhEtla nru rde murr;eleretiB&umsg imtesmt unegtndegonr tim Ja und eitwnk dimat ned Blshscesu dhruc. ;uqd&obsE eght ,umrad crihebleeh ngEuislbizen&; &m;urlfu eid dtatS zu ved,meerni wsa ni neei raosetKtaph nu;umdlmn&e uqldmeuul,;or;&wd& m&etelaur;klr ebnlsdaoR tmu;srtedegerltr&mubaSi lsuaC mefS&;cruh.la Uetrn ardneme erla&uw;m edi detesnevbreho dtdabu;qs&m&baocue;hluelit agnruneiS q&n&mioudahlluillfg;; eewognrd. Dnne die nogveebenger hnleaZ edr pgaaesnents eb&H;mleesutaz eetnicsdhne br&eluu;m dei neuZwiguesn des Lenasd na eid datSt, dnu usa henin ehncreetb cihs dei eH&lm;ouh erd rsieK- dnu red amabueVrnsed.gl hOen ied unn lwewdiiirgl ozeognllve hngnAbeu awerm;n&lu ied uecss&lsZumuh; iselmlgizga&;bhc kengnsu,e luath;mn&et icsh rnidtaessree ide aUelmng eibheclhr rurteev.et rtUne dem rhtSci dtbeeteeu sdi:e Dre ifnznillaee ncaSdeh ;arwl&uem oislgr;zg& onwe.gred nieE Gndmeiee esi nbee nhelg,aet os ntads se schon ni red hvsslgers