Harsberg Sickinger Mundartdichter-Wettstreit: Preisverleihung am Freitag

Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz sorgt für Livemusik im Harsberger Dorfgemeinschaftshaus.
Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz sorgt für Livemusik im Harsberger Dorfgemeinschaftshaus.

Ungebrochen groß ist das Interesse am Sickinger Mundartdichter-Wettstreit auch in der 17. Auflage, dessen Preisträger am Freitag, 22. September, ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Harsberg ausgezeichnet werden. 16 Preise werden vergeben: acht in der Kategorie Lyrik, sechs für Prosa-Beiträge und je einer in den beiden Sparten als Preis der Marktgräfin. Die Siegerbeiträge werden am Freitag von den Preisträgern persönlich vorgetragen.

Der Mundart-Wettbewerb wurde zusammen mit dem ersten Grumbeermarkt in Wallhalben 1991 ins Leben gerufen. Schnell hat er sich unter den Dichterevents in der Pfalz etabliert und lockt nun alle zwei Jahre zahlreiche Mundart- Poetinnen und -Poeten in die Südwestpfalz.

Keine leichte Aufgabe hatte die vierköpfige Jury, musste sie doch fast 70 eingegangene Beiträge beurteilen und daraus die Sieger ermitteln. Autor Michael Dillinger gehört schon von Anfang an zur Jury, weitere Preisrichter sind die Autorin Barbara Franke sowie der Leiter der RHEINPFALZ-Lokalredaktion, Thomas Büffel, und seine Stellvertreterin Sigrid Sebald.

Die Beiträge für den Preis der Marktgräfin haben die beiden letzten Hoheiten Jasmin und Sophie zusammen mit Hiltrud Woll und Herbert Semmet aus 16 Einsendungen von zwölf Autoren ausgewählt. Wie Lea Straßer vom Touristikbüro festgestellt hat, ist die Anzahl der teilnehmenden Heimatdichter gegenüber den Vorjahren etwa gleich geblieben.

Der Literarische Abend in Harsberg wird vom Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz musikalisch umrahmt und von Sonja Bauer, der Vorsitzenden des Touristikvereins, moderiert. Der Eintritt ist frei.

x