Bobenthal RHEINPFALZ Plus Artikel Schutz der Feuersalamander: Kompromiss zwischen Naturschützern und Verwaltung

Die Feuersalamander bei Bobenthal können an ihrem angestammten Platz bleiben.
Die Feuersalamander bei Bobenthal können an ihrem angestammten Platz bleiben.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Bobenthaler Feuersalamander-Kolonie kann weiter in einem früheren Waldweg leben. Die Verbandsgemeindewerke Dahner Felsenland werden ihre neue Wasserleitung unter dem Biotop am Ortsrand von Bobenthal durchbohren. Ein Ortstermin mit Naturschützern brachte die Einigung.

Den Stein ins Rollen brachte der Naturschutzverein Biodiversität im Biosphärenreservat Pfälzerwald, der im Wesentlichen aus Bobenthaler Bürgern besteht. Dutzende der Feuersalamander wurden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

nov dne &utenzNulrms;rtauch trmeikeudnto. Den laPn enrie eneun gnleistrseaW,u dei itm mniee bnreaG uqre hrcud das umltbdoarasnFeioerape hrueulg&ft;m le;auh,&mtt olltnew ied ;&ultuuhecrmNztars ncith hem.niehnn

ufA die Satnotiiu fekmrusmaa wuerd cdruh niene ritBhce in rde NLEHAFIPZR edr nuBd frlumu&; elmwUt ndu huustctrNaz U(DNB,) der zu ieemn tseinrmrtO itm ,ireWteerlk &mrgesbrubmetVreil;auerdsn dnu nde thlo&lucmn;rei us;rrnhcat&muuezltN i.ndule aacDnh eesni edi lBeteitgeni ukonei,uemeermlmbng;& sasd ied getinuL im eseoslncghesn haVee,nfrr neeim pauhnrSev,&;rleflum revtgle erdnew ls.ol An der lmOcbr;aheuelf& tliebb lale,s wie es .tis eiD Lntnueige unm&ul;edrw in med herceiB neri sdruchritien gteg,el ewi eMafndr chSrya, rnzsiesreKieortdv eds ,NBUD t.tilitme

funeiZred tim sMrmcpKormaousis mjHa ovn edr aBnltreeboh aitinIivet tsi eezfdriun tmi edm oKmims.spro autL ajHm hta neie ruegnVemss zuemd gbe,rnee assd rde agcirlehf wdealgW nnhheio nei acd&mng;kvtuirsuutlPr sie nud die dnsireembreaweeVdngek drto chint hnaeicf ieen lgsneusWaiter erengevl une;k&o.ntmnl amjH olbet ied tgue A&sr;pameutmhlo ebi dem irsnOtmt

6132637_1_org_Pfaelzerwald_Newsletter_-_Contentbox_16_x_9

Kennen Sie schon unseren Pfälzerwald-Newsletter?

Wo gibt es neue Wanderwege? Siedelt sich wirklich ein Wolfsrudel im Pfälzerwald an? Welche Hütten haben zur Zeit offen? Jeden Donnerstag schreiben Judith Hörle, Michelle Pfeifer, Janina Croissant, Eckhard Buddruss, Britta Enzenauer und Rebecca Singer über Themen rund um den Pfälzerwald. Jedes Mal mit Ausflugstipp!

An dieser Stelle finden Sie Umfragen von Opinary.

Um Inhalte von Drittdiensten darzustellen und Ihnen die Interaktion mit diesen zu ermöglichen, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Mit Betätigung des Buttons "Fremdinhalte aktivieren" geben Sie Ihre Einwilligung, dass Ihnen Inhalte von Drittanbietern (Soziale Netwerke, Videos und andere Einbindungen) angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an die entsprechenden Anbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

x