Thaleischweiler-Fröschen RHEINPFALZ Plus Artikel Rathaus-Neubau wird wieder teurer

Ein halbes Jahr liegen die Bauarbeiten am neuen Rathaus in Thaleischweiler-Fröschen hinter dem Plan zurück.
Ein halbes Jahr liegen die Bauarbeiten am neuen Rathaus in Thaleischweiler-Fröschen hinter dem Plan zurück.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Neubau des Rathauses in Thaleischweiler-Fröschen verteuert sich um weitere 47.000 Euro. Zum einen, weil das Architekturbüro bei der Ausschreibung der Dachdämmung eine Position vergessen hatte, zum anderen, weil in Folge der Verzögerung im Winter gebaut werden musste.

Weil sich der Bau verzögerte, rückte er weiter in die kalte Jahreszeit. Deshalb wurde die Dachabdichtung aufwendiger. So musste das Dach mit einer dickeren Folie gegen die Witterung geschützt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ender.w cuhA dei plpGslaeuk r&beluu;m dme alasaRts notekn chudr die morug&eeg;ieuvlnantBzzreu icnht os etleegrfi wnere,d iwe at.elngp Dhabesl widr eni rsocpsoiisevrh hacD ausez,ftteg um nde eBirhce zu c&.emtsz;uulnh

eiB nde rMeko,setnh die in oelgF der zgvuu;&rlgmrenoealPn rttnnieeege isnd ha;dns& lrPeomeb mit dem uhabRo ndu med eoSicnbtht atthne ads im cesenhneliWt raeutvchsr dhn,&sa; rwdi ;lgmueu,&pftr rew deise zu enrwteroatvn dun telelenvu uach zu aebnhelz ta.h eDi nmeebVriedgdnsae rwid ieb med aBu von emien lntAaw ircehhlct b.tegeilte

sUmgnaletapW dei ml;ganhc&mmuuDda t,beglanan lu;m&atrume irOelv o;uLmlw&er nov erd eeitWknfsghcmare auadnL in,e asds ide etehtniAkcr diees sPniotio ni der uiescshAbunrg ihnct gaeun eatislgtfue ta.hnet glienrsdlA habe es eien tsoPioin ;urlmf&u nSietgoss gegenbe, eid dei ekneoMrhts zum Teli maaugf,n&ut;lf lruea&lu;temrte hmsoaT ctoSthan von erd lBungatibeua edr mbseaiergVdned.ne dHtgueninrr ,tis dass nszlc&u;ahmtu ovn eadrhfic vneslargte eFtnnsre nunsggaeage wdeu,r die netegabiu ewrdne stlole.n aMn iesnhcted cish n,nad zawcfehi vrsglteae treeFsn zu wnev,erend saw bestrie Ksento sptrea. reD undGr r&umflu; edi sgnnitehcdEu rwa ebar nie raerdne: fwhieZca gveareslt srnteFe enraw ebi nde &lgrgozsi;en rnFltnemeeseeetn uanfrgud esirh ngeiregnre sicehGwt ctihtsas ied ebeessr osnLum&;ul.g chuA mti clkiB fau ide aeLnursebde edr lmtnE.eee

inllreAdgs susm sad l&eub;dmeGua einen emstbntiem wl&;areDmmmtu ee.rrihenc Das rwued tmi hiwzface evslnretga etsnFern udn red naneleptg nDml;auumdhm&cga ncthi .cefahftsg bslhaDe ssmu die Dahldmmgua;nmcu& urml;ke&satvtr erwnde, im Stnchit um 16 ettrei.menZ fuA eid ttoetlklinoo,mFeveae ide aafgtbuue r,nwdee hbae ads neiek un,rewigAusnk easgt u;&eLw.omlr

zudli,&lcurhs;Gntma agtse nScothta afu ,erhfacNag renceh anm hcon mti rntieewe cha;&malNe,trugn hcau itm clkiB uaf die uteeih.zabBuisecenrngv ullAekt leeig brea retiew sticnh v.or

x