Höheinöd RHEINPFALZ Plus Artikel Mehr Ökostrom aus Wind und Sonne soll auch der Gemeinde helfen

Aus drei mach zwei: Re-Powering, um mit modernen Windkraftanlagen mehr regenerativen Strom zu erzeugen, ist in Höheinöd ein Them
Aus drei mach zwei: Re-Powering, um mit modernen Windkraftanlagen mehr regenerativen Strom zu erzeugen, ist in Höheinöd ein Thema. Die drei in die Jahre gekommenen Windkraftanlagen zwischen Höheinöd und Hermersberg - auf Höheinöder Gemarkung stehen sie - werden durch zwei leistungsstärkere Anlagen ersetzt, die dann jeweils 260 Meter hoch sein werden. Zudem wird der bestehende Solarpark in Höheinöd deutlich erweitert.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

23 Millionen Kilowattstunden regenerative Energie werden jährlich in Höheinöd erzeugt. Die von Windkraftanlagen und der Freiflächen-Photovoltaikanlage produzierte Strommenge soll deutlich erhöht werden. Re-Powering bei der Windkraft und die Erweiterung der Freiflächen-Photovoltaikanlage sind geplant. Für die Gemeinde bedeutet das auch wichtige Einnahmen.

Über eine Million Euro haben die bestehenden Anlagen der Höheinöder Gemeindekasse in 20 Jahren eingebracht. Davon konnte manches finanziert werden. Die Einnahmen werden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

elchdiut nigetes, nnew eid enlaneptg teegnjieokerrEp suttezmeg edwnr.e zd&suetu;arsGmlbnclusesh hta edr admtGeeiren eta,fgss ni erine mgsu;lgermenrlru&auBvm dwreu euubl&m;r edi lnegnunPa ftrri.oenim irDe rdWnrluma&;edi mi ieBcreh lae&lsusacmrkHe; ha&n;sd nehzsiwc hl;m;n&ieHuol&mudo dun meeHrrerbsg snd;ah& snlleo crduh ewiz uee,n ieutdhlc lm;akesugrlt&tuenisesr nalgenA ezertst deewrn und edi mchtgaleoa&;ePtllkhorvFilen-aianuof ma prhoslkoecfH sllo um 32 Hraket tetwereir .ewdrne emdZu lntap red e-rkkPWntrjieedroi,trfa iewz itrewee amrdlid;&rWeun ni tcniRguh reelum;lbhmBie&u l.feesntualzu

eiD ganunPl fu;rulm& ide neneu mdunli&Wadrr;e nkna rset rriekoiknttse ,derwen nwne der eredGntmaei am esnDtagi 19( U,hr sHua eds Bg)u;l&msuerr ienen lssuhBsce sau mde Jraeh 1022 tfaeh.ub lasamD tehli dre Rat riwteee uhlnk&e;dlWfnaifcmrat tchni &urmfl;u ,ogt&unli;m wiel ied Gdeineem esitreb hrem eegnvitrreena troSm iprodurzeet, als brhuvcraet dwree. aDs rwdi nun rdsnae eenghs.e Es esi nalptge, mmier ehrm zsPreoes uz ieeli.rkeertfzin aDs ihl;izt&egs dre bftmeSrorda ietst,g eledtrtihvuec tueim;m&eslrBrgeur Lhtoar eb

x