Südwestpfalz RHEINPFALZ Plus Artikel Landesstraße 475: Keiner will die Rumpelpiste

Beim autofreien Wallhalbtal nehmen die Radfahrer die L475 unter die Räder.
Beim autofreien Wallhalbtal nehmen die Radfahrer die L475 unter die Räder.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Die Landesstraße 475, die Thaleischweiler-Fröschen und Wallhalben verbindet, ist eine Rumpelpiste. 7,5 der 8,7 Kilometer langen Straße sind nicht mehr verkehrssicher. Das Land will sie loswerden, der Kreis will sie nicht zu den genannten Konditionen haben.

Die Landesstraße 475 zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Wallhalben ist in einem so schlechten Zustand, dass sie auf 7,5 Kilometern Länge nicht mehr verkehrssicher ist. Weil täglich

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

rnu nhoc 640 uFreazehg urrea,ednmmrb&pu;lul sti ucha ied lsrsahbeueVnertkg so ringge, sads red sbteinLbeaedr l;ttoiai&mluMb MB)(L ide srVueaoztgnsu fl;mru&u enei utfignsEun als ge&s;strazldsnaeiL asl cthni hrme ;elfml&rlutu .ansthei laDhesb ilwl das aLdn edi &s;Sgeiazrtl rleseonwd und emd Kseri rnbug.aeur;l&met

mI cseiuasKssrhus vcriuetthdlee &nua;lrtdinaLm Snunase ar,nsGet ssda bie rneie uugtsnbfA dsa nLda mde neneu T&rlmg;aure lu&um;fr eid reeanntlessu Untahgreltnu enei uAbesmmmoul;e&ls nlzaeh .smsu Wiel edi zet;Srgli&as herbcliehe lagu;lne&Mm tauifwse, hat erd BML lteseairusarnK enei A&sulmeeoblsmm;u nov rudn 4,1 oileilMnn uorE rehtcre.ne iDe nistlcreeh Kseont rl;&fumu edn sdsautaeBbsanu nmonuk&etnl; annd mov ndLa ;dg&meeorflrtu ede.rwn nEde 2022 rwa stg;tc&ueahzml newr,od dssa red buasuA erd ;rzetg&iSals agufurnd der ehnelrcebih amgn;&uMlel dun erd enLa;lgu&m der Skecetr udnr htac iiMellnno ruEo otksen medu&l.uw;r

zanG so efnhaci sehti ied rn&ndml;iatLau die itniSatuo nthi.c iDe g;Slestria&z eseiw irlhceebh ;umnMllag&e bime hnstnehiecc tZusdna und in erd sgAta

x