Hauenstein RHEINPFALZ Plus Artikel Kirchengebäude soll weichen

Die Hauensteiner Friedenskirche geht ins Eigentum der Kommune über und soll abgerissen werden. Am Standort soll Baugelände ersch
Die Hauensteiner Friedenskirche geht ins Eigentum der Kommune über und soll abgerissen werden. Am Standort soll Baugelände erschlossen werden, in das auch der der Kirche vorgelagerte Parkplatz integriert werden wird.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Vor einem Jahr war die Hauensteiner Friedenskirche in einem denkwürdigen Gottesdienst, den der damalige Speyerer Generalvikar Sturm zelebriert hatte, profaniert worden. Jetzt soll sie in das Eigentum der Ortsgemeinde überführt werden. Was macht eine Kommune mit einer „entweihten“ Kirche?

Eigentlich hätte die Übertragung des Kirchengebäudes und die der sie umgebenden Fläche bereits zum 30. Juni über die Bühne gehen sollen. Das ist noch nicht geschehen.

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

Die gueierobtenrVn baer lufnae dun nheets rvo edm cbs.huslAs Fmurl;u& die otneilrale uBeunkrdgnu edr bleua;rUgbm&e arewt nam cnh,o os srislOrbtugemtmee;r&ru lehiMac mnZ,mmieanr afu ineen mTiner dse Naoast.tri

Dei fgsaectenhiL samt o&qb&monudeetiqlwhut;d;e eusGttshao slol sfeeotnkri an edi rgsneieeOdtm hnee.g aDs tha neine nfncaeieh nrGud: Asl arPfrer Oott snEt,r edr 9761 fePrrar ni iHsnuteean reegwnod r,aw afu shcuWn sde mdanaleig scisBhfo sdrIio kaMsru nluemaE ned Paln urrlufem&e;rh leesregrSo faufgi,rf enie ieeneg rieKch u;rul&fm ied asdmla eruum;l&b 1000 eolnhKtaki des lsttOirse uz euba,n ettllse die esiopltchi meenedGi sda gimnbuet;loe&t Gulne;ealmd& bsnoee ifneektors zur ulgnm.&ufger;Vu ztJte osal osll ied hgeafcistLne an dei neeGdemi .elkunrullc;&afmzu

nsruEigreelfnnta gWentpeila Osfrrerprat ihlrcU hNoofth rritmefnoi tha,te hbae eid teuasgvutlsiwmBnr unetr gMwirnikut eds luatsenaegrtswrV eein v&lgen;mnagiubreueUerabrb sde huaemK;bcgsr&eidenul an ied ipltshcoei idnmeeGe mrfe.iutorl ieeDs negVurianerb reu,wd iew dre tge¨bmrseirurOrest afu efaAnrg teliet,tim in egninei tunPenk oetizifmrid. tMleiw

x