Merzalben RHEINPFALZ Plus Artikel Heilig-Kreuz-Kirche: Schäden durch Blitzeinschlag geringer als befürchtet

Bis Mitte Oktober soll es wieder möglich sein, Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Merzalben zu feiern. Momentan zeigt di
Bis Mitte Oktober soll es wieder möglich sein, Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche in Merzalben zu feiern. Momentan zeigt die Turmuhr noch die Zeit des Blitzeinschlages an.

Jetzt direkt weiterlesen

Mit dem Plus-Abo alle Artikel auf rheinpfalz.de lesen

nur 1€ monatlich kündbar Zum Angebot

Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier einloggen

Der Blitzeinschlag am 12. August in der Heilig-Kreuz-Kirche in Merzalben ist doch nicht so verheerend gewesen, wie es zunächst ausgesehen hat.

Eine frohe Botschaft verkündete Pfarrer Franz Ramstetter hinsichtlich der Situation nach dem Blitzeinschlag in der katholischen Pfarrkirche. Es sei eigentlich noch positiv gewesen, dass gerade in den Sommerferien

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

siede ealtuNrwgat hier am aheesmrlsaPnfe,rub spllieez im l;euGuemb&da udn rumT red erkfacirrPh ugscuhz,l tlrem;k&rlau Reraetts.tm eDi g;fmuln&Puneur erd amhu;ncSlde& ietnsse edr eVunsrchrieg ndu eds tasmuaB ni pSeyer hurdc ntceihirAkt Aerdalanx ufRgfin senie shnelcl mnreoomevng wrod.en aclhihWr ien sklumu&Gl;llfca ies ,eswgeen sdas snnakirSait niaanreM iKnle sgewsut beh,a ow chis ine lchaalStnp mlurf&u; edi smetgae gnoalkElreaet be.intfde Sei tkonne dsiees ihgcitew tmunokeD erd guattnabefre Firma u&molH;g nmecl;&r,iueubreh otwmi edi eruuif&alnsp;bbum;rtum&lgenUre blhcheeir etrlcireeth erdonw eiesn, boetetn m.tratseetR bUno&udq;d eid imrFa tnneonk fnletsles,te ssda dre cdhenSa weiasut errneggi u&tulf,amlsl;a asl iew se &unasthcm;lzu edn Aihcnnse ale&,htdu;otq fture schi dre farePe.tnireelri

Dei zutSfhmrrou zu lcGkone und Ogelr wuder weidre eesltltr,geh ebide idns hntic adilmu&sc.bhg;te Bei eniem tsTe erd erlOg sie codehj mbei eiZhen erd etsRgrei eni eoPftnfi kterbme weno.rd s;daDq&bou ssmu unn egnua gfl&u;retupm wl,&n;ruqededo &dknuium;ltg red rfarPer a.n lur&Fmu; die coneG,kl ide nun wereid in neub

x